Ausprobiert: Meinfoto FlexiArt
Meinfoto.de bietet mit dem FlexiArt ein interessantes Rahmenkonzept für eine wechselnde Bilder-Ausstellung zuhause. Wir haben uns das Produkt angesehen.
Meinfoto.de bietet mit dem FlexiArt ein interessantes Rahmenkonzept für eine wechselnde Bilder-Ausstellung zuhause. Wir haben uns das Produkt angesehen.
Mit dem DXP480T Plus stellt Speicherspezialist Ugreen eine schnelle und kompakte Netzwerkspeicherlösung für Filmer und Fotografen vor. Wir haben den kompakten Alu-Kasten mit flottem SSD-Speicher angetestet.
Honor adressiert mit seinem neuen Top-Smartphone Magic7 Pro auch und vor allem fotoaffine Nutzer. Wir haben das Handy mit dem 200-Megapixel-Sensor bereits ausführlich getestet.
NUMMER FÜNF UNTER DEN „FÜNFZIGERN“ An Standard-Festbrennweiten herrscht in Nikons Z-System kein Mangel: Neben dem 1,8/50 mm S (700 Euro) und dem hyperlichtstarken 1,2/50…
LEICA LIGHT Eine Leica für nicht mal 1.600 Euro? Möglich macht ein solches „Schnäppchen“ die altgediente Kooperation von Leica und Panasonic auf dem Kompaktkamera-Markt….
POTENTER ACHTKÄMPFER Ziemlich genau zwei Jahre nach der Vorstellung des 4,5-6,3/50-400 mm fürs Sony-Vollformat bringt Tamron seinen Hyperzoomer nun auch mit Nikon-Bajonett auf den…
Sie investieren viel Geld in Topkameras und Spitzenobjektive? Dann sollten Sie beim adäquaten Ausgabegerät nicht sparen! Canon hat mit seinem neuen A2-Fotodrucker PRO-1100 ein spannendes Modell für Freunde wirklich hochwertiger Ausdrucke im Programm. Wir haben uns den Print-Boliden in der Praxis angesehen.
Anzeige
Mit der neuen APS-C-Spiegellosen X-M5 stellt Fujifilm ein ebenso kompaktes wie bezahlbares und gerade für mobile Fotografen und Filmer ideales Werkzeug mit opulenter Ausstattung vor.
Seit dem Erscheinen des Teleobjektivs Fujinon GF 5,6/500 mm ist das Mittelformatsystem
von Fuji zumindest auf dem Papier eine ernstzunehmende Alternative
zum Vollformat für die Naturfotografie. Doch wie sieht das Ganze in der Praxis aus?
Die meisten „Vlogger“ lassen die Internet-Gemeinde an ihrem Leben teilhaben – in Bild und Ton.Laut Sonys Beschreibung ist die neue ZV-E10 II
Sigma-Fans unter Canon- und Nikon-DSLR-Fotografen kennen vermutlich das hervorragende 4/500 mm DG OS HSM | Sports, das für rund 6.000 Euro den professionellen Telebereich erschließt.
Anzeige
MPB: Die sicherste Wahl für den Kauf und Verkauf gebrauchter Kameraausrüstung in Deutschland.
Mit der Lumix GH7 präsentiert Panasonic sein MFT-Videoflaggschiff mit starker Fotofunktion. Wir vergleichen die Kamera mit dem Vorgänger GH6 und mit dem aktuellen Top-Fotomodell G9 II.
Die TIPA (Technical Image Press Association) ruft alle Leser von Mitgliedsmagazinen wie der PHOTOGRAPHIE dazu auf, an einer Umfrage zum Thema Foto und Video teilzunehmen und verlost wertvolle Sachpreise.
Nikon bringt mit der Z6 III die dritte Iteration seiner Mittelklasse-Spiegellosen auf dem Markt. Wir konnten sie bereits testen und klären, wie sie sich in diesem heiß umkämpften Segment schlägt.
Und wieder macht die Leitz Photographica Auction mit Rekordsummen auf sich aufmerksam: Bei der 44. Auktion