Datacolor Spyder Checkr Photo
Datacolor erweitert seine Spyder Checkr-Produktlinie um den Spyder Checkr Photo – ein Farbreferenz-Werkzeug zur Kamerakalibrierung im Westentaschenformat mit ultramatten Farbfeldern.
Datacolor erweitert seine Spyder Checkr-Produktlinie um den Spyder Checkr Photo – ein Farbreferenz-Werkzeug zur Kamerakalibrierung im Westentaschenformat mit ultramatten Farbfeldern.
Ob Familienbilder oder ein Verlobungsshooting – es gibt viele Gelegenheiten, die es wert sind, fotografisch festgehalten zu werden. Dabei stellt sich die Frage: Welche Fotolocation ist der perfekte Ort? Wo sollen die Bilder entstehen? Hier sind einige Tipps, wie sich die besten Fotospots ausfindig machen lassen.
Egal, ob als Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel – Fotokalender erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein selbst gestalteter Fotokalender bringt dabei nicht nur Fotospaß für ein ganzes Jahr, sondern dient gleichzeitig als praktischer Jahresplaner. Mittlerweile lassen sich Fotokalender im Handumdrehen selbst gestalten und personalisieren. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Eine Safari ist eine hervorragende Gelegenheit, um außergewöhnliche Naturfotos zu schießen. Kenia ist eines der am besten geeigneten Länder für eine Fotosafari, denn dort leben die sogenannten Big Five. Gemeint sind Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Doch was gibt es rund um das Fotografieren auf einer solchen Reise zu beachten?
Lieber mal ein Objektiv weglassen und dafür eine Leuchte einstecken: Schon mit einer Lichtquelle lässt sich aus vielen Motiven mehr herauskitzeln – ohne Studio, ohne Aufwand.
Die Makrofotografie zieht viele Fotografen in ihren Bann. Wir geben Tipps für bessere Bildergebnisse im Nahbereich.
Wer bei Naturfotografie zuallererst an Materialschlacht und Serienbild-Orgien denkt, dem möchte der niederländische Autor Bart Siebelink mit seinem neuen Buch eine anders geartete Anleitung zum kreativen Prozess beim Ablichten von Flora und Fauna an die Hand geben.
Auf der Jagd nach dem perfekten Foto lauern viele Fehler, die jeder Profifotograf und ambitionierte Hobbyfotograf vermeiden sollte. Einige Fehler passieren in bester Absicht und werden dem Fotografen erst bewusst, wenn Schwierigkeiten auftreten. Neben technischen Fauxpas und dem adäquaten Umgang mit der Fotoausrüstung sind rechtliche Probleme die größten Fallstricke, mit denen sich Fotografen in der Praxis konfrontiert sehen.
„Sarah I“ Es ist nicht immer ganz leicht, das Foto der Woche auszuwählen, weil es zahlreiche Kandidaten dafür gibt: Walter Geck glänzt mit…
Anzeige
Die Pandemie hat vielen kleinen Unternehmen und Selbständigen Steine in den Weg gelegt, auch Fotograf:innen. Für den Berliner Fotografen Konrad Langer lief es zwar insgesamt glimpflich ab, dennoch haben ihn die vergangenen 18 Monate zum Nachdenken gebracht, wie man sich als Fotograf krisensicher aufstellen kann.
Anzeige
Im Juli dieses Jahres wurde bekannt, dass es einen neuen Anbieter auf dem Farbmanagementmarkt gibt. Calibrite wurde von einer Gruppe engagierter Investoren gegründet, nachdem X-Rite im Rahmen einer strategischen Ausrichtung entschied, dass […]
Das Erstellen guter Vogelfotos hat schon so manchen Hobbyfotografen verzweifeln lassen: Mit den nachfolgenden Tipps gelingen auch blutigen Anfängern tolle Bilder.
Weiterhin gewinnt unsere Online-Community an Zuwachs. Sowohl in quantitativer als auch
in qualitativer Hinsicht freuen wir uns über neue Mitglieder und Einsendungen. Vielen Dank
an jeden!
Bilder, Klänge und Clips – wer erfolgreich im Stock unterwegs sein will, der sollte die aktuellen Trends kennen und wissen, was gerade angesagt ist.
Ein Jahr der Höhen und Tiefen neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf zwölf Monate, die uns exzellente Fotografie bescherten. Ute Scherhag, Thomas Wohlgemuth und Rüdiger Schulz allen voran.
Anzeige
Mit kleinen Tricks und ohne viel Aufwand gelingen faszinierende Naturaufnahmen. Dafür müssen Sie nicht zwingend Ihr Zuhause verlassen: Bemerkenswerte Motive finden sich bereits in der eigenen Wohnung, auf der Terrasse und im Garten. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise?