Praxis & Know How

Anzeige

CEWE gibt Praxistipps zur Makrofotografie

Mit kleinen Tricks und ohne viel Aufwand gelingen faszinierende Naturaufnahmen. Dafür müssen Sie nicht zwingend Ihr Zuhause verlassen: Bemerkenswerte Motive finden sich bereits in der eigenen Wohnung, auf der Terrasse und im Garten. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise?

Bessere Bilder mit dem Smartphone

Heute kommt praktisch kein aktuelles Smartphone mehr ohne Mehrfachoptik aus. Die Wahl der passenden Brennweite ist dabei längst nicht so banal wie bei herkömmlichen Kameras. Mit unseren Tipps treffen Sie die richtige Wahl.

PRAXIS: FUSSBALL IST FANSACHE

Auch nach der WM-Schlappe von Russland ist Fußball für viele in Deutschland die schönste Nebensache der Welt. Mit Maximilian Gödecke wollen wir die Akteure neben dem Rasen beobachten. Er steht nicht nur mit dem Tele am Spielfeldrand, sondern mischt sich auch immer wieder unter die Fans.

ZWEIMAL SO SCHÖN: PAARFOTO­GRAFIE

Für ein verliebtes Paar bleibt die Zeit stehen – ideal, wenn dieser Moment fotografisch festgehalten wird. Für Paarfotografen ist es eine schöne Herausforderung, die Zuneigung zweier Menschen zueinander über ein professionelles Shooting einzufangen.

PRAXIS LICHT­MALEREI IN DER NATUR

Die Natur als Bühne – hier werden die bildgewaltigen Fantasien von Thomas Bölke Realität. Was mit einer spontanen Idee und der Taschenlampe des Vaters begann, ist heute ausdrucksstarke und beflügelnde Lichtmalerei. Der Lichtkünstler nimmt uns mit in seine Welt.

DVF: 86. DEUTSCHE FOTO­MEISTER­SCHAFT

Jeden Monat küren wir – gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF) – unseren DVF-Fotografen des Monats. Nun steht die Siegerin des Jahres 2018 fest. Wir gratulieren Isolde Stein-Leibold.

Mit Jens Cullmann auf Safari

Zweimal im Jahr treibt es Fotograf Jens Cullmann nach Afrika, und zweimal im Jahr kommt er nach etwa drei Monaten mit leuchtenden Augen und rund 120.000 Bildern zurück.

Camera Obscura

DAS ANDERE LICHT Es ist wie ein Ausflug in eine längst vergessene Welt, in der die beteiligten Fotografen ihre kuriosen Kameras auf ein Stativ…