Valery Faminsky und die Rote Armee
Wie es wirklich war Anlässlich des 80. Jahrestages der Schlacht um die Seelower Höhen zeigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg vom 22. März bis zum…
Wie es wirklich war Anlässlich des 80. Jahrestages der Schlacht um die Seelower Höhen zeigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg vom 22. März bis zum…
Promis und Panoramen Ein unterhaltsames Wiedersehen mit den Größen des öffentlichen Lebens: Die Leica Galerie München präsentiert bis 13. April 2025 ausgewählte Werke des…
Die Galerie Ahanita Sadighi zeigt mit Unterstützung der Leica Camera eindrucksvolle Arbeiten des Leica Oskar Barnack Award. Im Rahmen des European Month of Photography Berlin präsentieren Leica Camera und die Galerie Anahita Sadighi mit „Woman’s Land“ eine bewegende Hommage an den Mut und die Widerstandskraft von Frauen.
Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V.BFF) lobt unter dem Motto „Spielen“ den renommierten „BFF Förderpreis 2025/26“ für Nachwuchsfotografen und -fotografinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab dem 1. März aus.
Alte Hasen und Stars der Zukunft Die Gewinnerbilder der internationalen Auszeichnungen „Travel Photographer of the Year“ 2024 (TPOTY) wurden bekanntgegeben. Der hohe Standard…
Zu sehen in der Virtual Gallery von Camera Work ist bis zum 8. April 2025 die Ausstellung Inspired By Dutch Masters
Architektur im Wandel Mit der Ausstellung „Tata Ronkholz – Gestaltete Welt. Eine Retrospektive“ wird erstmals das vielseitige Werk von Tata Ronkholz (*1940 in Krefeld;…
Mit Hilfe fotografischer Bilder und Installationen sucht Andreas Mühe nach spürbaren Folgen der deutschen Geschichte.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2025, das unter dem Motto „100 Jahre Leica I: Zeugin eines Jahrhunderts“ steht, widmet sich das Ernst Leitz Museum vom 21. Februar bis zum 1. Juni 2025 einem der spannendsten, vielseitigsten und immer wieder überraschenden Genres der Fotografie und präsentiert über 100 Motive der Street Photography aus dem Leica Archiv.
Mit den EMOP Opening Days beginnt die diesjährige Ausgabe des Fotofestivals EMOP Berlin
Jetzt ist sie im Kino gestartet: Die Geschichte der großen Maria Callas (gespielt von Angelina Jolie).
Wenn Mode zur Kunst wird Am 8. März 2025 präsentiert der Kunstraum Potsdam, in Zusammenarbeit mit JAEGER ART die Ausstellung „Pictures“ des renommierten Mode-…
Die Sony World Photography Awards präsentieren die Shortlists für den Studenten- und Jugendwettbewerb, um außergewöhnliche Fotografen und Fotograinnen in den Anfängen ihrer Karriere zu würdigen.
„I’M NOT HERE“ Ab dem 15. Februar 2025 präsentiert die Galerie Camera Work die Ausstellung „I’m Not Here“ mit rund 40 Fotografien von Steve…
Die Preisträger und Preisträgerinnen des Vonovia Award für Fotografie No. 7 stehen fest. Sibylle Fendt gewann mit der Fotoserie „Bevor es soweit ist“ in der Kategorie „Professionals“.
Wolfgang Gerlach erhebt den Menschen zu einem Kunstwerk. In strahlendem Licht posieren Tänzerinnen auf großer Bühne.