Leica Oskar Barnack Award 2024
Bereits zum 44. Mal ehrt die Leica Camera AG mit dem international renommierten Fotografie-Award hervorragende Fotografen und Fotografinnen.
Bereits zum 44. Mal ehrt die Leica Camera AG mit dem international renommierten Fotografie-Award hervorragende Fotografen und Fotografinnen.
Anna Drug und Thomas Gast von Buchkunst Berlin schockierten die Fotoszene mit einer traurigen Nachricht:
Die kreative Welt einer Künstlerin Die Künstlerin Irina Heinzelmann hat sich mit ihrer besonderen Herangehensweise an Kunst und Schönheit einen Namen gemacht. Ihre Arbeiten…
Das Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt vom 26. Juni bis 22. September 2024 beeindruckende Fotografien von Bryan Adams. Die Ausstellung präsentiert Werke aus vier Serien, darunter intime Porträts von Prominenten in Exposed, farbintensive Bilder in In Colour, bewegende Aufnahmen von kriegsversehrten Soldaten in Wounded: The Legacy of War und einfühlsame Porträts von Obdachlosen in Homeless. Adams, der seit den 1990er-Jahren parallel zu seiner Musikkarriere als Fotograf tätig ist, zeigt seine Wandlungsfähigkeit und sein Talent, Menschen hinter der Maske zu enthüllen.
Hasselblad freut sich, die sechs Gewinner:innen des Hasselblad Masters-Wettbewerbs 2023 bekannt geben zu dürfen.
Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, präsentiert bis zum 15. August Nick Brandt mit seiner weltberühmten Serie „The Day May Break“. Indem er Tier und Mensch auf einem Bild zusammenfasst, schafft er einen direkten Bezug im Kontext zu Umweltzerstörung und Klimawandel. – Zwei Existenzen ein Schicksal.
Ein Feuerwerk der Farben und Phantasie 2021 zeigte das Atelier Jungwirth in Zusammenarbeit mit der Messe Congress Graz die großartigen Arbeiten von Steve McCurry,…
Am 2. Juli 2024, parallel zur Eröffnung des renommierten Fotografiefestivals Rencontres d´Arles, eröffnet die Berliner Fotografin Nadine Dinter ihre neueste Ausstellung im beliebten BISOUS Concept Store im Herzen von Arles.
Der BFF hat die besten Nachwuchsfotografen mit dem Förderpreis 23/24 zum Thema „Was unsere Welt zusammenhält“ ausgezeichnet. Suzanne de Carrasco gewann Gold, Michél Kekulé Silber, und Solveig Eichner sowie Jonas Ruhs Bronze. Die Ausstellung der 11 Finalisten ist bis 16. Juni beim Umweltfotofestival „horizonte zingst“ und vom 28. bis 30. Juni in den Play Studios in Hamburg zu sehen. Der BFF-Förderpreis wird unterstützt von WhiteWall und dem Umweltfotofestival „horizonte zingst“.
Der BFF hat die besten Nachwuchsfotografen mit dem Förderpreis 23/24 zum Thema „Was unsere Welt zusammenhält“ ausgezeichnet. Suzanne de Carrasco gewann Gold, Michél Kekulé Silber, und Solveig Eichner sowie Jonas Ruhs Bronze. Die Ausstellung der 11 Finalisten ist bis 16. Juni beim Umweltfotofestival „horizonte zingst“ und vom 28. bis 30. Juni in den Play Studios in Hamburg zu sehen. Der BFF-Förderpreis wird unterstützt von WhiteWall und dem Umweltfotofestival „horizonte zingst“.
Die Bildhalle lädt bis zum 20. Juli zur Ausstellung von Chantal Elisabeth Ariëns am Amsterdamer Willemsparkweg ein. Ariëns’ Fotografien verbinden innere Stärke und äußere Zerbrechlichkeit und sind geprägt von einer emotionalen Ausdruckskraft. Ihre Arbeiten, die durch Couture und elegante Materialien inspiriert sind, zeigen Momente zwischen Tat und Traum und fangen die Sehnsucht nach kommenden Augenblicken ein. Die Künstlerin nutzt Photopolymer-Radierung, um ihre Werke in einem manuellen, malerischen Prozess lebendig werden zu lassen. Mehr Informationen unter www.bildhalle.ch.
Im letzten Jahr hätte June Newton alias Alice Springs ihren 100. Geburtstag gefeiert.
Im letzten Jahr hätte June Newton alias Alice Springs ihren 100. Geburtstag gefeiert.
Das 17. Umweltfotofestival „horizonte zingst“ steht in den Startlöchern und präsentiert vom 7. bis zum 16. Juni 2024
Jetzt läuft der sechste CEWE Photo Award unter dem bekannten Motto „Our world is beautiful“ an
„Die Menschheit hat die Tore zur Hölle geöffnet”, warnte Generalsekretär António Guterres in einer leidenschaftlichen Rede