News & Szene

Update statt Revolution: OM-5 Mark II

Die Änderungen gegenüber dem Vorgängermodell halten sich in Grenzen: OM System bringt mit der OM-5 Mark II eine leicht überarbeitete Einsteiger-Spiegellose für knapp 1.200 Euro auf den Markt. Neu sind vor allem der USB-C-Anschluss, das überarbeitete Menü und ein besserer Griff – dazu eine völlig neue Gehäusefarbe als Alternative zu Schwarz und Silber.

Bokeh-Künstler für Sony

Volle Kontrolle über das gewünschte Bokeh verspricht Voigtländer mit seinem neuen Heliar 1,8/75 mm. Die 1.200 Euro-Festbrennweite fürs Sony-Vollformat erlaubt eine Kontrolle der Unter- und Überkorrektur der sphärischen Aberration

Dell – nicht nur für die Augen

Dell stellt seinen 32 Zoll großen Plus 4K QD-OLED-Monitor (ca. 1.000 Euro) vor, der sich nicht nur an Bildbearbeiter wendet, sondern auch an Nutzer, die perfekten Sound auf dem Schreibtisch wünschen.

Fujifilm X half

240 Gramm leicht, 1-Zoll-Sensor und digitales Halbformat: Fujifilm bringt die x half für knapp 800 Euro auf den Markt – eine Digitalkompakte, die für frischen Wind in der Kameraszene sorgt.

Lumix S1II und S1IIE

Ergänzend zur Lumix S1RII bringt Panasonic zwei neue Schwestermodelle vor, die jeweils 24 Megapixel auflösen. Die S1II (3.500 Euro) kommt erstmals mit einem teilweise gestapelten Bildsensor. Das preiswertere Modell S1IIE (ca. 2.800 Euro) hat einen Bildwandler wie die “kleine” Schwester S5II.

Sony Xperia 1 VII

Sony stellt mit dem Xperia 1 VII sein neues Smartphone-Flaggschiff mit größerem Bildsensor und Superweitwinkelobjektiv vor. Der Preis liegt bei knapp 1.500 Euro.

Sony FE 2/50-150 mm GM

Sony stellt mit dem FE 2/50-150 mm GM das bisher lichtstärkste Telezoom für spiegellose Vollformatkameras vor. Der 1,3 kg-Bolide kostet knapp 4.400 Euro.

LK Samyang AF 2,8/14-24 mm FE

In Kooperation mit den deutschen Optikspezialisten von Schneider-Kreuznach stellt Samyang ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom fürs Sony-Vollformat für knapp 1.200 Euro vor.

TIPA World Awards 2025

Die TIPA World Awards 2025 sind offiziell. Insgesamt 41 Trophäen gehen an herausragende Produkte, neue Ideen und ausgezeichnete Services.

Godox ML100R

Für knapp 240 Euro kommt mit der Godox ML100R eine vielseitige, vollfarbige LED-Videoleuchte, die sich auch per App steuern lässt.

Fujifilm instax mini 41

Fujifilm präsentiert die instax mini 41-Sofortbildkamera. Sie kommt mit stylischem Design im Metallic-Look, bietet Parallaxenkorrektur und automatische Belichtungssteuerung und soll knapp 120 Euro kosten.

Nikon Z5II

Mit sehr guter Ausstattung tritt die Nikon Z5II in der Vollformat-Einsteigerklasse an. Für knapp 1.900 Euro gibt es schnelle Serienbilder und einen opulenten AF.