News & Szene

Foto: Chris Martin Scholl

Anzeige

SIGMA Day 2022

Auf nach Kassel zum SIGMA Day 2022 – Workshops, Vorträge, Action und Leihservice für alle Fotointeressiertem am 03. Juli 2022.

Laowa 4,5/15mm R Zero-D Shift

B.I.G. vertreibt ab Mai das Weitwinkel-Shift-Objektiv der Laowa D-Zero-Linie jetzt in neuer Auflage mit mehr Blendenlamellen. Für knapp 1.530 Euro gibt’s modernen Shift-Komfort für diverse Spiegellose und SLR-Anschlüsse mit Vollformatsensor

Oppo Find X5 Pro

Dass aktuelle Top-Smartphones auch anspruchsvollen Fotografen etwas zu bieten haben, ist nicht neu. Oppo zeigt mit seinem Flaggschiff Find X5 Pro in Kooperation mit Hasselblad, wie effizient moderne Sensor- und Prozessoren-Technologie auch beim Handy für durchaus semiprofessionelle JPEGs und RAWs sorgen. Unser Praxistest der 1.300-Euro-Neuheit.

Sony FE PZ 4/16-35 mm G

Das neue FE PZ 4/16-35 mm G ist laut Sony das weltweit leichteste kompakte G-Weitwinkelobjektiv mit Power-Zoom und konstanter F4-Blende. Es kommt zum Preis von knapp 1.500 Euro in den Handel.

Ricoh GR IIIx Urban Edition

Ricoh stellt das GR IIIx Urban Edition „Special Limited Kit“ in einer weltweit limitierten Auflage von 2.000 Stück vor. Unverbindliche Preisempfehlung: 1.099 Euro

Lumix GH6

Hier ist sie endlich: die neue Top-DSLM von Panasonic. Die GH6 bietet erstmals einen 25-Megapixel-Sensor und als Hybridmodell Video-Funktionen auf allerhöchstem Niveau.

Olympus OM-1

Das ist sie also, die viel erwartete “Wow”-Kamera von OM DIGITAL SOLUTIONS. Sie hört auf den Namen Olympus OM-1, soll knapp 2.200 Euro kosten und bietet Profifunktionen noch und nöcher. Gute Nachrichten für alle Fans des MFT-Systems also!

Anzeige

FUJIFILM GFX

Mit dem GFX-System hat FUJIFILM den Markt jenseits der Vollformat-Sensoren revolutioniert. Die aktuelle Range besteht aus drei hochmodernen spiegellosen Systemkameras mit Auflösungen von bis zu 100 Megapixeln und mehr als einem Dutzend Mittelformat-Objektiven. Den Einstieg in die Welt des modernen digitalen Mittelformats macht FUJIFILM nicht nur Profis und Betuchten leicht: Gerade das jüngste Modell, die GFX50S II, bietet ein unschlagbar gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir stellen Ihnen das GFX System vor.

Ricoh Theta X

Knapp 1.000 Euro soll Ricohs neue 360-Grad-Vollsphärenkamera Theta X kosten. Mit nur einer einzigen Aufnahme werden Fotos und Videos aufgenommen, die das komplette Umfeld abbilden.