Canon Zoemini S2
Canon stellt den Canon Zoemini S2 für knapp 170 Euro vor ‒ die aktuelle Ergänzung im Bereich der Sofortbildkameras ‒ für alle, die unterwegs fotografieren, personalisieren und drucken möchten.
Canon stellt den Canon Zoemini S2 für knapp 170 Euro vor ‒ die aktuelle Ergänzung im Bereich der Sofortbildkameras ‒ für alle, die unterwegs fotografieren, personalisieren und drucken möchten.
Doppelte Gewinnchance auf den Profi-Blitz von Godox Auf der photopia in Hamburg (Halle A1.256) noch bis Sonntag live zu bestaunen: der neue Godox Profi-Blitz…
Von experimentell narrativen, über systematisch dokumentarischen Bildreihen hin zu inszenierten Wissenschaftsphotographien, die Arbeiten zeigen konsequente Reduktionen auf Wesentliches.
Ein Schwarm Tausender Kurzschnabelgänse, die über schneebedeckten Boden fliegen, verewigt vom norwegischen Fotografen Terje Kolaas, ist der Gesamtsieger der Drone Awards 2021, dem wichtigsten internationalen Wettbewerb der Luftbildfotografie.
Knapp 6.000 Euro soll Canons neues spiegelloses Topmodell kosten. Wir hatten die EOS R3 bereits kurz in der Hand und waren vor allen Dingen von der sehr gut funktionierenden Steuerung des AF-Messfelds mit dem Auge begeistert.
Leica kündigt eine „007 Edition“-Kamera und eine exklusive Fotoausstellung an, um die bevorstehende Premiere des Bond-Films “Keine Zeit zu Sterben” zu feiern.
Ricoh bringt seine beliebte Reportage-Kompakte jetzt mit 40-mm-Objektiv. Die GR IIIx bietet einen 24,2-Megapixel-APS-C Sensor mit Bildstabilisierung und soll knapp 1.000 Euro kosten.
Gleich zwei neue Kameramodelle und Objektivankündigungen kommen von Fujilfilm. Mit der GFX50S II hat der Hersteller einen hoch spannenden Mittelformat-Knaller zum Sensationspreis im Programm.
Das Lumix S 1,8/24 mm ist nach dem 1,8/50 mm und dem 1,8/85 mm die dritte Vollformat-Festbrennweite der neuen lichtstarken Serie mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Knapp 1.000 Euro soll Tamrons neues 18-300-mm-Superzoom fürs die APS-C-Spiegellosen von Sony kosten. Auch Fuji-Fans dürfen sich bald über en universellen Brennweitenmeister freuen.
Mit einem ungewöhnlichen Mode-Shooting hat Sarah Köster, Masterstudentin in Photographic Studies an der Fachhochschule Dortmund, für Aufsehen gesorgt. Während sie im heimischen Witten vor dem Laptop sitzt und per Tastendruck die Kamera auslöst, steht ihr Model gut 6000 Kilometer entfernt in der ehemaligen US-Hauptstadt Philadelphia. Sarah Kösters Bilder sind jetzt im Wirtschaftsmagazin Business Punk erschienen.
Für knapp 700 Euro bringt Voigtländer ein klassisches 50er mit Leica-M-Bajonett auf den Markt, das in Sachen Abbildung bewusst mit Fehlern spielt.
Adobe hat heute ein weiteres Update für Photoshop veröffentlicht. Darin enthalten sind neue Funktionen sowohl für die Desktop- als auch für die iPad-Version.
Tamron kündigt die Entwicklung zweier spannender Zooms für Sony, an darunter das welterste Zoom für Spiegellose mit einer Anfangsöffnung von f/2.
Sigma stellt die L-Mount-Variante seines Ultra-Telezooms 150-500 mm vor.
Tamron stellt das weltweit erstes 16,6-fach-Zoom spiegellose APS-C-Kameras von Fujifilm und Sony vor. Das Superzoom soll noch in diesem Jahr kommen, Preise nannte Tamron bislang nicht.