MPB jetzt in Berlin
Die Second-Hand-Spezialisten von MPB haben jetzt in Berlin ihre neue Niederlassung eröffnet.
Die Second-Hand-Spezialisten von MPB haben jetzt in Berlin ihre neue Niederlassung eröffnet.
Zwei Zoom-Leckerbissen fürs Sony-Vollformat kündigt Objektivspezialist Tamron auf einen Schlag an: Das 5-6,7/150-500 mm und das 2,8/11-20 mm.
Voigtländer bringt eine überarbeitete Version des 2/28 mm Ultron für Vollformatkameras.
Nikon Deutschland startet heute mit einer zweiwöchigen 10% Rabatt-Aktion exklusiv für die NIKKOR F-Mount Objektive.
Das neue FUJINON XF18mmF1.4 R LM WR verfügt über eine Brennweite von 18 mm (äquivalent zu 27 mm KB), bietet eine hohe Lichtstärke von F1.4 und eignet sich für verschiedenste fotografische Situationen.
Jetzt auch für das EOS R System: RF 400mm F2.8 L IS USM und das RF 600mm F4 L IS USM RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM – das weltweit erste AF-Makroobjektiv mit 1,4facher Vergrößerung.
Canon kündigt die Entwicklung des spiegellosen Topmodells EOS R3 mit AF-Augensteuerung und besinnt sich damit auf alte analoge Werte.
Samyang erweitert seine Tiny-Objektiv-Serie um eine 24-mm-Festbrennweite mit einer hohen Lichtstärke von f/1,8, einer brillanten Auflösung und optimierten Features für die Astrofotografie.
Steadify: Die neue Technik von Swift Design soll mehr bieten als ein Monopod oder Dreibeinstativ.
Was lange währt … Mit der Pentax K-3 Mark III stellt Ricoh Imaging sein neues APS-C-Topmodell vor, das bereits vor rund eineinhalb Jahren angekündigt worden war.
Gut ausgestattet und mit rund 370 Euro Straßenpreis ein Schnäppchen für Sony-E-Fotografen: das Viltrox FE 1,8/24 mm.
Sigma wagt sich aus der Deckung und stellt sein zweites Kameramodell im Rahmen der L-Mount-Allianz mit Leica und Panasonic vor. Die fp L ist äußerlich von der 24,6 MP auflösenden fp nicht zu unterscheiden. Ganz anders unter der Haube: Neben der mehr als verdoppelten Auflösung sticht vor allem der neue Hybrid-Autofokus hervor, der eine Kontrast- und Phasenmessung kombiniert. Ab April soll die Kamera für knapp 2.300 Euro in den Handel kommen.
Sony stellt drei kompakte Vollformatobjektive für das E-Mount vor, die äußerlich wie ein Ei dem anderen gleichen. Sie sind extrem kompakt, besitzen ein 49-mm-Filtergewinde und sollen durch ihre Bildqualität und ein ansprechendes Bokeh überzeugen. Das FE 2,8/24 mm G, das FE 2,5/40 mm G und das FE 2,5/50 mm G sollen ab April für jeweils knapp 700 Euro in den Handel kommen.
Mit seinem neuen Topmodell 9 (Pro) geht der Handyhersteller Oneplus eine langfristig angelegte Kooperation mit Hasselblad ein. Wir haben uns das Smartphone für Fotofans bereits angesehen.
Sony hat sein 60. E-Mount-Objektiv für die Alpha-Kameras vorgestellt. Es soll ab April für knapp 2.300 Euro erhältlich sein.
Mit seinem für aktuelle Nutzer kostenlosen Luminar-AI-Update-2 präsentiert Skylum eine ganze Sammlung leistungsstarker Workflow-Optimierungen für ihr AI (Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz)-getriebenes Fotobearbeitungs-Tool. Besonderes Augenmerk richtet Skylum dabei auf das beliebte Feature, den Himmel (jetzt inklusive Wasserspiegelungen) kurzerhand auszutauschen.