Traumberuf Fotograf: mit den eigenen Bildern Geld verdienen
LEIDENSCHAFT FÜHRT ZUM ERFOLG „Was wäre wohl das Schönste, was man im Leben tun könnte?“, fragt unser Autor, der Forschungstaucher und Expeditionsfotograf Robert Marc…
LEIDENSCHAFT FÜHRT ZUM ERFOLG „Was wäre wohl das Schönste, was man im Leben tun könnte?“, fragt unser Autor, der Forschungstaucher und Expeditionsfotograf Robert Marc…
Herausragende Fotos fallen nicht vom Himmel, sie sind das Ergebnis von langjähriger Erfahrung, viel Übung und dem passenden Werkzeug.
Faszinierender Dandy und Jahrhundertfotograf: Cecil Beaton (1904-1980) ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
Auch nach der WM-Schlappe von Russland ist Fußball für viele in Deutschland die schönste Nebensache der Welt. Mit Maximilian Gödecke wollen wir die Akteure neben dem Rasen beobachten. Er steht nicht nur mit dem Tele am Spielfeldrand, sondern mischt sich auch immer wieder unter die Fans.
Für ein verliebtes Paar bleibt die Zeit stehen – ideal, wenn dieser Moment fotografisch festgehalten wird. Für Paarfotografen ist es eine schöne Herausforderung, die Zuneigung zweier Menschen zueinander über ein professionelles Shooting einzufangen.
Die Natur als Bühne – hier werden die bildgewaltigen Fantasien von Thomas Bölke Realität. Was mit einer spontanen Idee und der Taschenlampe des Vaters begann, ist heute ausdrucksstarke und beflügelnde Lichtmalerei. Der Lichtkünstler nimmt uns mit in seine Welt.
Jeden Monat küren wir – gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF) – unseren DVF-Fotografen des Monats. Nun steht die Siegerin des Jahres 2018 fest. Wir gratulieren Isolde Stein-Leibold.
Wenn Steven Herrschaft Hochzeiten fotografiert, steckt er mittendrin – ausdauernd und unkonventionell. Der 20-Jährige hat fast 100 Pärchen im Portfolio, seine Motive sind preisgekrönt.
Wie vermittelt man seinen Betrachtern ein Gefühl für Orte und Räume, an denen sie nie gewesen sind?
IM FARBRAUSCH DER TIEFE Die Unterwasserwelt ist bunt! Doch um die Farben richtig sehen und auch fotografieren zu können, müssen Taucher genügend und das…
Zweimal im Jahr treibt es Fotograf Jens Cullmann nach Afrika, und zweimal im Jahr kommt er nach etwa drei Monaten mit leuchtenden Augen und rund 120.000 Bildern zurück.
DAS ANDERE LICHT Es ist wie ein Ausflug in eine längst vergessene Welt, in der die beteiligten Fotografen ihre kuriosen Kameras auf ein Stativ…
THAT’S NATURE Wie oft habe ich schon meine Kamera dabei gehabt, mich wochenlang vorbereitet, viel Geld ausgegeben, Blut und Wasser geschwitzt und bin dann…
HIGHEND-TELE VON FUJI Knapp 6.000 Euro soll der weiße Traum fürs Fujifilm X-Bajonett kosten. Dafür bietet das 2,0/200 mm sagenhafte Lichtstärke und wird mit…
Wann waren Sie zuletzt in der Helmut Newton Stiftung Berlin? Schon in der Lobby wird klar, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird. Es ist nicht nur die Hängung der Bilder, sondern ein komplexes Raumkonzept, das den Betrachter in seinen Bann zieht.