Cullmann Carvao 816TCS
Wer auch unterwegs keine Kompromisse bei der Standhaftigkeit und Haltbarkeit seines Stativs machen will, greift zum Carvao 816TCS von Cullmann.
Wer auch unterwegs keine Kompromisse bei der Standhaftigkeit und Haltbarkeit seines Stativs machen will, greift zum Carvao 816TCS von Cullmann.
MAKRO AUF TAUCHSTATION Ein Schnorchel mit Kameraanschluss auf der einen und mit einem Ring aus LEDs auf der anderen Seite: Mit dem Tubus von…
26 Magazine aus 14 Ländern, darunter die PHOTOGRAPHIE, wählen jedes Jahr unter dem Dach der TIPA ihre besten Produkte aus.
Fotografen jonglieren mit immer größeren Datenmengen. Wer auf diese nicht nur blitzschnell zugreifen möchte, sondern sie handlich und sicher verpackt wissen will, der greift zur edlen Portable SSD von LaCie.
15 PHOTOGRAPHIE-Leser konnten das Manfrotto Advanced Carbon im Wert von je 320 Euro testen und behalten. Ihr Urteil ist eindeutig: Daumen hoch
Schnappschüsse gehören heute zum Alltag und lassen uns fast jede Lebenssituation teilen.
Kreativen Fotografen bietet sich die Gelegenheit, ihre Ideen zum digitalen Wandel visuell auszudrücken – im aktuellen Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung.
Die Sigma-Fotosafari geht in diesem Jahr nach Kenia. Gewinnen Sie einen der begehrten Plätze.
Um die gelungensten Aufnahmen in einem größeren Format zu präsentieren, stehen uns dabei heute vielfältige Materialien zum Ausdruck der Fotos zur Verfügung.
Aus Sonys Nische “spiegelloses Vollformat” ist im Handumdrehen ein heiß umkämpftes Segment geworden. Was ist dran am Mythos – und muss es wirklich der große Sensor sein?
Sigma hat drei außergewöhnliche F2,8er Objektive für an-spruchsvolle Amateur- und Profifotografen im Programm: die Art-Objektive SIGMA 14-24mm F2,8 DG HSM Art und SIGMA 24-70mm F2,8 DG OS HSM Art sowie das Sports-Objektiv SIGMA 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports.
Den Moment fangen Fotografen am Ort des Geschehens ein – aber die “Realität” entsteht meist am Rechner. Hierzu benötigen Fotografen die passende Software.
Dass Filmen und Fotografieren doch zwei ziemlich unterschiedliche Handwerke sind, wird nirgends so offensichtlich, wie bei den Objektiven.
Nach unserem ersten Eindruck der X-T3 in der letzten Ausgabe haben wir den Neuling von Fujifilm nun mit auf diverse Touren genommen und die Kamera in unser Labor entführt.
Statt dem altgedienten Einsteckalbum gewinnt die Möglichkeit, seine Bilder zu einem besonderen Thema oder Anlass als hochwertiges Fotobuch online zu gestalten und zu bestellen, immer mehr Anhänger.
Sich im Schnappschuss-Format durch die Welt zu knipsen, ist nicht das Anliegen des passionierten Hobby-Fotografen.