Smartphones für Fotografen
Taugen die Mobiltelefone auch als Arbeitsgeräte für Fotografen?
Taugen die Mobiltelefone auch als Arbeitsgeräte für Fotografen?
100 Jahre Olympus: 2019 will es die Traditionsmarke so richtig krachen lassen – und startet mit einem Boliden ins Jahr!
Heute spielen wieder alle großen Kamerahersteller im Konzert der Livebilder und Vollformatsensoren mit.
Mit dem Opera 2,8/16-28 mm bietet Tokina sein zweites hochauflösendes Vollformatmodell dieser Premium-Serie für digitale Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon an.
DER RICHTIGE RIECHER Großer Sensor, kleiner Preis: Die EOS RP ist Canons Joker, wenn es um Spiegellose geht. Im ersten Test zeigt die RP…
hexxas von CEWE sind unendlich flexibel und in ihrer speziellen Sechseck-Form ein absolutes Trendformat. Mit den stylischen Fotokacheln aus Hartschaum verändern sich Räume im…
Klemme für Hoch- und Querformate Manfrotto baut sein Angebot an Smartphone-Klemmen um das Modell Pixi aus. Clou der neuen Manfrotto-Klemme: Sie besitzt sowohl im…
Die volle Ladung Die ideale Verbindung aus professionellem Doppelschacht-Ladegerät für Li-Ionen-Akkus (und vier AA-Rundzellen) und stylishem Würfel hört auf den Namen ProCube2. Es gibt…
Wer auch unterwegs keine Kompromisse bei der Standhaftigkeit und Haltbarkeit seines Stativs machen will, greift zum Carvao 816TCS von Cullmann.
MAKRO AUF TAUCHSTATION Ein Schnorchel mit Kameraanschluss auf der einen und mit einem Ring aus LEDs auf der anderen Seite: Mit dem Tubus von…
26 Magazine aus 14 Ländern, darunter die PHOTOGRAPHIE, wählen jedes Jahr unter dem Dach der TIPA ihre besten Produkte aus.
Fotografen jonglieren mit immer größeren Datenmengen. Wer auf diese nicht nur blitzschnell zugreifen möchte, sondern sie handlich und sicher verpackt wissen will, der greift zur edlen Portable SSD von LaCie.
15 PHOTOGRAPHIE-Leser konnten das Manfrotto Advanced Carbon im Wert von je 320 Euro testen und behalten. Ihr Urteil ist eindeutig: Daumen hoch
Schnappschüsse gehören heute zum Alltag und lassen uns fast jede Lebenssituation teilen.
Kreativen Fotografen bietet sich die Gelegenheit, ihre Ideen zum digitalen Wandel visuell auszudrücken – im aktuellen Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung.
Die Sigma-Fotosafari geht in diesem Jahr nach Kenia. Gewinnen Sie einen der begehrten Plätze.