Glanzlichter der Naturfotografie

Bereits zum 24. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht. Jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden. Fast 16.000 Bildeinsendungen von Fotografen aus 41 Ländern sind in diesem Jahr eingereicht worden. 2.703 Bildeinsendungen haben am Fritz Pölking Award und 339 Bildeinsendungen am Junior Award teilgenommen. Das Ergebnis ist ein eindrucksvoller Beweis für das hohe Renommee der Glanzlichter und belegt eindeutig, welche Wertschätzung der Naturfoto-Wettbewerb seit Jahren national und international genießt.

Laowa 4,5/15mm R Zero-D Shift

B.I.G. vertreibt ab Mai das Weitwinkel-Shift-Objektiv der Laowa D-Zero-Linie jetzt in neuer Auflage mit mehr Blendenlamellen. Für knapp 1.530 Euro gibt’s modernen Shift-Komfort für diverse Spiegellose und SLR-Anschlüsse mit Vollformatsensor

Oppo Find X5 Pro

Dass aktuelle Top-Smartphones auch anspruchsvollen Fotografen etwas zu bieten haben, ist nicht neu. Oppo zeigt mit seinem Flaggschiff Find X5 Pro in Kooperation mit Hasselblad, wie effizient moderne Sensor- und Prozessoren-Technologie auch beim Handy für durchaus semiprofessionelle JPEGs und RAWs sorgen. Unser Praxistest der 1.300-Euro-Neuheit.

Anzeige

Das Passepartout als Gestaltungselement

Das Passepartout ist heute aus Kunst und Fotografie nicht mehr wegzudenken. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Neben den technischen Vorteilen wie der Konservierung, der Schaffung eines Abstandes von der Arbeit zum Glas und der Möglichkeit zum Ausgleich, sodass bereits vorhandene Rahmen oder Standardrahmen genutzt werden können, hat es auch einen ästhetischen Effekt. So können Arbeiten gezielt eingerahmt werden, um sie optisch von einem Rahmen oder auch von einer Wand mit dominanter Farbgestaltung zu trennen. Häufig werden Passepartouts farblich eher dezent gehalten, um den Blick von der Arbeit nicht abzulenken, sondern auf das Bild zu fokussieren.

Sony FE PZ 4/16-35 mm G

Das neue FE PZ 4/16-35 mm G ist laut Sony das weltweit leichteste kompakte G-Weitwinkelobjektiv mit Power-Zoom und konstanter F4-Blende. Es kommt zum Preis von knapp 1.500 Euro in den Handel.