AUFLÖSUNGSRIESEN OHNE SPIEGEL IM TEST
Nach der Quasi-Alleinherrschaft von Sony im spiegellosen Vollformat schickt sich Nikon an, der Alpha-7-Reihe Paroli zu bieten.
Nach der Quasi-Alleinherrschaft von Sony im spiegellosen Vollformat schickt sich Nikon an, der Alpha-7-Reihe Paroli zu bieten.
Wer sich jetzt für eine Olympus PEN E-PL9 entscheidet, bekommt das 30er-Makro kostenlos dazu.
Selbst wenn die analoge Fotografie gerade einen kleinen Boom erlebt: Die Musik spielt nach wie vor auf der digitalen Bühne. Dabei verbringen Fotografen häufig ebenso viel Zeit vor ihrem Monitor wie hinter der Kamera. Wir stellen Ihnen daher passende aktuelle Bildschirme vor.
Das jüngst auf der photokina vorgestellte Objektiv Voigtländer 3,5/21 mm Color Skopar E ist ab sofort im Handel erhältlich.
Die Natur als Bühne – hier werden die bildgewaltigen Fantasien von Thomas Bölke Realität. Was mit einer spontanen Idee und der Taschenlampe des Vaters begann, ist heute ausdrucksstarke und beflügelnde Lichtmalerei. Der Lichtkünstler nimmt uns mit in seine Welt.
Kunden, die bis zum 31. Dezember 2018 eine Farbmanagementlösung von X-Rite kaufen, können die Adobe Creative Cloud Photography ein Jahr lang kostenlos nutzen.
Wie so oft in der Geschichte großer Kameramarken standen Mikroskope am Anfang, so auch bei Olympus. Im Oktober 1919 stellte der Visionär Takeshi Yamashita sein erstes Produkt unter dem Namen Asahi (Japanisch für: aufgehende Sonne) vor. Bis zur ersten Kamera sollten noch 15 Jahre vergehen.
Leica bietet seine Vollformat-Kompakte Q in einer auf weltweit 495 Stück limitierten Sonderedition Khaki an.
Die Kunst der Streetfotografie ist der Titel eines kostenlosen E-Books voll hilfreicher Tipps und Einblicke in die Faszination der urbanen Fotografie. Der Fotograf Martin U Waltz beschriebt, was die Streetfotografie so einzigartig und spannend macht.
Jeden Monat küren wir – gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF) – unseren DVF-Fotografen des Monats. Nun steht die Siegerin des Jahres 2018 fest. Wir gratulieren Isolde Stein-Leibold.
Die praktischen Wanderstöcke QLEG Walk mit integriertem Einbeinstativ werden seit vielen Jahren von Naturfreunden und Fotografen hoch geschätzt.
Angela Merkel: Schwergewicht der internationalen Politik. Andreas Herzau folgt dem Phänomen “AM” als stummer Begleiter mit Kamera.
Nun hat auch Zeiss eine spiegellose Vollformatkamera vorgestellt, laut Informationen des Unternehmens mit einem selbst entwickleten 37,4-Megapixel-Sensor und einem Distagon 2/35 mm.
Leica bringt sein Mittelformatmodell im Spiegelreflexdesign auf den neuesten Stand.
Drei neue Festbrennweiten und zwei Zooms zeigt Sigma während der photokina: die beiden Art-Objektive 1,4/28 mm DG HSM und 1,4/40 mm DG HSM für die Anschlüsse von Canon und Nikon Spiegelreflexmodellen sowie das Sony E-System mit Vollformatsensor und den eigenen Anschluss.
Ricoh stellt auf der photokina seinen Prototypen der GR III vor. Die kompakte Ikone besticht durch einen 24-Megapixel-APS-C-CMOS-Sensor, eine 2,8/28-mm-Festbrennweite und einen flotten Hybrid-Autofokus.