Camera Work bei der Photo London
London ist eine Reise wert, besonders für Kunstkenner und Sammler: Denn von 11. bis 14. Mai 2023 findet im Kulturzentrum Somerset House in London die Fotokunstmesse Photo London statt.
London ist eine Reise wert, besonders für Kunstkenner und Sammler: Denn von 11. bis 14. Mai 2023 findet im Kulturzentrum Somerset House in London die Fotokunstmesse Photo London statt.
Die “weltweit kleinste und leichteste Vollformat-Wechselobjektiv-Kamera für Vlogging und Content Creation” heißt Sony ZV-E1 und soll knapp 2.700 Euro kosten.
Welch ein Künstler arbeitet schon in aller Stille und Einkehr an seinem Werk – frei von der Absicht, es einmal der Öffentlichkeit zugänglich zu machen? Wie groß muss die Hingabe zum Schaffen sein, damit nicht der kleinste Hauch von Eitelkeit die Schöpfung korrumpieren kann?
„Symbiose”
Die Serie „The Omega Suites“, sachliche Photographien von Exekutionsräumen in USJustizvollzugsanstalten, machte die amerikanische Künstlerin Lucinda Devlin in den 1990ern berühmt. 2001 sorgten die Bilder auf der Biennale Venedig für Furore. Bereits 1992 hatte eines der Motive durch die umstrittene Kampagne eines italienischen Modelabels für Aufmerksamkeit gesorgt. „The Omega Suites“ ist eine der neun Werkreihen, die in Frames of Reference zuzüglich eines Videos gezeigt wird – die erste umfassende Werkschau der Künstlerin in Europa bis zum 16. Juli in derPhotographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln.
Kaum größer als ein etwas zu dick geratenes Visitenkarten-Etui: Samsungs neue portable SSD T7 Shield. Neben extrem flottem Tempo beim Wegspeichern von Fotos und Videos zeichnet sich die T7 Shield vor allem durch hohe Robustheit aus: Weder Regen noch Staub oder Sand können der kleinen Platte mit IP65-Schutz etwas anhaben – gut für den Outdoor-Einsatz, wenn es um maximale Datensicherheit unter widrigen Bedingungen geht. Auch Stürze aus bis zu drei Metren Höhe sollen der T7 Shield nichts ausmachen. Wir haben unser Testmodell (4 TB kosten etwa 360 Euro) mehrere Male vom Schreibtisch fallen lassen, was die SSD klaglos weggesteckt hat.
Manchmal genügt eine innige Umarmung, ein vertrauter Blick, der Griff nach der Hand, um zu sagen „Wie schön, dass Du da bist“. Die Bindung zwischen Müttern und Vätern zu ihren Kindern – egal, wo auf der Welt oder in welcher Situation – kommt auch ohne Erklärungen aus.
„Träne“
Bis zum 30. April 2023 freut sich Echo Fine Arts, Tribes of Our Generation zu präsentieren, eine Online-Ausstellung mit Fotografien des Münchner Künstlers Jan C. Schlegel (geb. 1965, Deutschland). Die Arbeit erstreckte sich bislang über zwei Jahrzehnte und gliedert sich in zwei Porträtserien: „Tribes of Our Generation“ (2015 – fortlaufend) und „Essence“ (2012 – fortlaufend).
Novoflex bringt den innovativen Einstellschlitten CASTEL-M für Focus Stacking auf den Markt.
Mit der vierten Ausgabe der RAW Photo Triennale vom 18.03. bis 11.06. steht der Künstlerort Worpswede wieder ganz im Zeichen der Fotografie. Der Titel „Turning Point. Turning World“ dokumentiert, dass die Triennale politischer und kontroverser geworden ist. Zugleich erweitert sich die Bandbreite auch auf das bewegte Bild. RAW zeigt in diesem Frühjahr einen Querschnitt internationaler junger Fotografie und Videokunst mit neuen und aufregenden Positionen.
„TRANCE IN A DANCEHALL”
Er hat den wilden Tieren Afikas ein Denkmal gesetzt, das nicht mehr wegzudenken ist. International machte der Fotograf Joachim Schmeisser auf die noch verbliebene Populationen etwa der Raubkatzen und Elefanten aufmerksam und fand enorme Beachtung, denn wohl keiner setzte diese Wesen derart majestätisch in Szene.
Modellpflege auf hohem Niveau: Sony verpasst seinem Megapixel-Monster einige Neuerungen, die das Arbeiten geschmeidiger gestalten sollen – wir prüfen, ob‘s klappt.
Die eigenen Wände verschönern und ganz nebenbei die Welt ein Stück weit besser machen? Die Online-Galerie Photocircle verspricht genau das – auf Basis eines klugen Spendenkonzepts. Doch wie bringt man soziale und ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg überein? Wir haben nachgefragt.
Südtirol fasziniert tausende Gäste. Entspannung, Aktivität und Schlemmen – all das ist hier in spektakulärer Kulisse möglich. Um die Eindrücke festzuhalten, lohnt sich der Klick auf den Auslöser. Welche Motive in Meran und Umgebung besonders sehenswert sind, zeigen diese Foto-Spot-Geheimtipps.