Unterwegs mit der Sony Alpha 7R V
Modellpflege auf hohem Niveau: Sony verpasst seinem Megapixel-Monster einige Neuerungen, die das Arbeiten geschmeidiger gestalten sollen – wir prüfen, ob‘s klappt.
Modellpflege auf hohem Niveau: Sony verpasst seinem Megapixel-Monster einige Neuerungen, die das Arbeiten geschmeidiger gestalten sollen – wir prüfen, ob‘s klappt.
Die eigenen Wände verschönern und ganz nebenbei die Welt ein Stück weit besser machen? Die Online-Galerie Photocircle verspricht genau das – auf Basis eines klugen Spendenkonzepts. Doch wie bringt man soziale und ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg überein? Wir haben nachgefragt.
Südtirol fasziniert tausende Gäste. Entspannung, Aktivität und Schlemmen – all das ist hier in spektakulärer Kulisse möglich. Um die Eindrücke festzuhalten, lohnt sich der Klick auf den Auslöser. Welche Motive in Meran und Umgebung besonders sehenswert sind, zeigen diese Foto-Spot-Geheimtipps.
„Agent”
Heidi und Hans-Jürgen Koch sind zurück in Zingst und zeigen im Max Hünten Haus bis zum 07. Mai 2023 ihr neuestes Projekt: “Fiese Gewächse und solche mit krimineller Vergangenheit.” In der Ausstellung erstrahlen Blumen und Pflanzen in den prächtigsten Farben, denen man aber besser nicht zu nah kommt, wie ein Blick in die Historie verrät.
Tauchabenteurer und Unterwasserfotograf: David Hettich begab sich über Jahre hinweg auf die Suche nach den letzten Geheimnissen des Meeres. Das Ergebnis ist eine packende Foto- und Filmshow – eine einzigartige Hommage an unseren Blauen Planeten und ein Vortrag für die ganze Familie am 3. März im Seepark Freiburg: „Abenteuer Ozean“.
Mit knapp 1.300 Euro ist das neue Smartphone-Flaggschiff von Xiaomi preislich auf Augenhöhe mit Apple und Samsung. Und auch im Test kann das zusammen mit Leica entwickelte Fotosystem der Neuheit mithalten. Unser erster Praxiseindruck.
„Ganz klein …”
Gregor Sailer (*1980 in Österreich), bekannt für seine komplexen Langzeitprojekte, hat in den letzten fünf Jahren intensiv mit der Arktis beschäftigt. Bei Temperaturen bis zu -55 °C hat er in Kanada, Norwegen, Grönland und Island, aber auch in Großbritannien analoge Fotografien gemacht. Ein Großteil der Aufnahmen entstand sogar in Sperrgebieten, zu denen er nach monatelangen teils jahrelangen Organisationsphasen und Genehmigungsverfahren letztendlich Zutritt erhielt. Zu sehen bis zum 2. April 2023 in der Berliner Alfred Ehrhardt Stiftung.
„Die Tauchglocke”
In jeder Ausgabe präsentieren wir Ihnen Zooms und Festbrennweiten für alle Ansprüche und jeden Geldbeutel. Dieses Mal: Neuheiten von Tamron und Sigma im Praxistest.
Der EMOP Berlin feiert vom 2. bis zum 31. März 2023 rund 20 Jahre Fotofestivalkultur in Berlin und widmet sich in zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen Fragen der Gegenwart. Zur 10. Ausgabe des größten deutschen Fotofestivals erwarten die Besucher in ganz Berlin und Potsdam Ausstellungen von rund 100 Partner, die Jubiläumsschau „Touch“.
„PolaChocolateBlick”
Mithilfe von Schauspieler*innen und Doppelgänger*innen inszeniert Alison Jackson vermeintliche Paparazzi- oder Dokumentaraufnahmen berühmter Persönlichkeiten
Startschuss für die Megaschau bei Camera Work ist am kommen Samstag, 11. Februar. Fotointeressierte oder auch Liebhaber des großen Kinos, die einen Anlass suchen, Berlin zu beehren, sollten die Ausstellung „Walk of Fame“ nutzen: Die Galerie CAMERA WORK präsentiert bis zum 22. April Berühmtheiten wie Marlene Dietrich oder Denzel Washington fotografiert von den ganz großen unter den Fotografen wie Elliott Ewitt, Herb Ritts, Annie Leibovitz, Martin Schoeller …
Darauf mussten Fotofreunde lange warten: Am 13. und 14. Mai präsentiert die Photo+Adventure endlich wieder Neuheiten und Trends sowie ein buntes Rahmenprogramm in der Kraftzentrale und vor der außergewöhnlichen Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord.