Galerie Camera Work feiert Schönheit der Frauen
„BEAUTY OF WOMEN III“ ist die virtuelle Ausstellung vom 5. April bis zum 8. Juni 2022 der Berliner Galerie Camerawork überschrieben.
„BEAUTY OF WOMEN III“ ist die virtuelle Ausstellung vom 5. April bis zum 8. Juni 2022 der Berliner Galerie Camerawork überschrieben.
„Four Seasons“
Der Dr. Erich-Salomon-Preis 2022 der Deutschen Gesellschaft für Photographie geht an die amerikanische Dokumentarfotografin Susan Meiselas.
Howard L. Bingham und Neil Leifer schufen legendäre Aufnahmen vor, während und nach dem so vieles entscheidenden Boxkampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman.
“Spielen! Jetzt!”
Die GDT ist bekannt für ihren hohen Anspruch bei ihrem jährlichen Mitgliederwettbewerb bei dem der GDT Naturfotograf des Jahres 2022 gewählt wird.
Die Galerie Camera Work präsentiert noch bis zum 7. Mai 2022 die Ausstellung „Witnessing History“, die sich mit 40 eindrücklichen Werken von über 20 weltberühmten Fotografen, der bedeutsamen Geschichte des Fotojournalismus widmet.
Die Neuauflage seines G Master 2,8/24-70 mm soll laut Sony das derzeit leichteste 1:2,8er-Standardzoom der Welt sein.
Anzeige
Auf nach Kassel zum SIGMA Day 2022 – Workshops, Vorträge, Action und Leihservice für alle Fotointeressiertem am 03. Juli 2022.
Die neueste Generation der Wavo-Mikrofone von JOBY bietet professionellen Sound und ist ab 80 Euro zu haben.
Die Leica Galerie Wetzlar präsentiert vom 13. Mai bis 5. Oktober 2022 eine Fotoausstellung der renommierten deutschen Fotografin Nomi Baumgartl. Nomi Baumgartl (*1950) zählt zu den vielseitigsten Fotografinnen in Deutschland. Sie war auf der halben Welt unterwegs, fotografierte berührende Reportagen, porträtierte prominente Zeitgenossen, war erfolgreiche Mode- und Werbefotografin.
„Edelfalter“
„In the Name of Freedom“ lautet eine Ausstellung in der Berliner Galerie Chaussee 36, die zusammen mit 25 ukrainischen Fotografinnen durch den Verkauf von Fotografien, Postern und Postkarten Spenden sammelt. Charity Prints, als Sonderedition, sind ab 50 Euro erhältlich. Aber auch die Fotografien der Ausstellung mit einer Auflage von 1 Print oder 3 Prints werden zu einem besonderen Preis angeboten.
Der von den Genevieve Janvrin und Sophie Wright kuratierte und dieser Tage beim Verlag teNeues erscheinende Bildband zeigt den malerischen Küstenstreifen und sein besonderes Licht aus dem Blickwinkel berühmter Fotografinnen und Fotografen. Ihre – mittlerweile ikonischen – Werke trieben die Popularität des südfranzösischen Paradieses sowie die Entwicklung des Umgangs mit der Kamera voran.
Die Show „Blende 100“ ist eine ungewöhnliche Premiere für ein Planetarium. Sie ist eine Reise basierend auf 1200 im Labor ausbelichteten Fotopapieren, eine Hommage an die linsenlose Fotografie.
„Vincent“