Vonovia Award für Fotografie 2022

Bei der Verleihung des Vonovia Award für Fotografie 2022 sind im Sprengel Museum Hannover die vier PreisträgerInnen ausgezeichnet worden. Das Sieger-Quartett ist in diesem Jahr besonders international. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vonovia Award für Fotografie behandeln drei der vier PreisträgerInnen das Thema „Zuhause“ aus einer außereuropäischen Perspektive.

Pentax KF

Knapp 950 Euro soll die neue DSLR Pentax KF kosten und ist dabei sehr gut ausgestattet. Zudem wird es zwei farbliche Sondermodelle der Neuheit geben.

Goran Tomašević bei der Edition Lammerhuber

Goran Tomašević ist eine lebende Legende. Er hat nicht nur 30 Jahre lang in Krisengebieten überlebt, sondern beherrscht auch die Kunst der Fotografie, indem er die Welt auf die humanistischste Art und Weise interpretiert und dabei in die Fußstapfen von Robert Capa und James Nachtwey tritt. Nun gibt es ein Buch über seine Lebensleistung vom Verlag Edition Lammerhuber.

Superstar Bitesnich in München

Noch bis zum 19. Oktober zeigt die Münchner Galerie IMMAGIS ART PHOTOGRAPHY die neueste Ausstellung des international renommierten Fotografen Andreas H. Bitesnich (*1964, Wien). Unter dem Titel „Selected Works 1991 – 2022“ zeigt die Schau einen Auszug aus seinem Schaffen der letzten 30 Jahre. Dabei kommen seine berühmten wie skulpturen Aktkompositionen genauso zum Tragen wie seine minimalistisch arrangierten Porträts.

Fujifilm X-T5

Fujifilm besinnt sich mit der neuen X-T5 auf die Wurzeln der XT-Serie und kredenzt eine hochmoderne 40-Megapixel-Spiegellose im hochkompakten Gehäuse und mit klassischem Bedienkonzept für knapp 2.000 Euro.

Canon EOS R6 Mark II

Mit der Mark II stellt Canon den Nachfolger der erst vor rund zwei Jahren erschienenen Spiegellosen EOS R6 vor und hat die Kamera vor allem schneller, leistungsfähiger und präziser gemacht. Von außen hat sich wenig getan bei der 2.900-Euro-Neuheit.

OM SYSTEM OM-5

Knapp 1.300 Euro soll die neue Spiegellose OM-5 von OM SYSTEM kosten. Dafür bietet sie jede Menge moderne Technik und ein MFT-typisch kompaktes Design mit Wetterschutz. Das Gehäuse ähnelt der Olympus E-M5 Mark III, die Ausstattung der E-M1 Mark III.

Den Big Five auf der Spur – Fotosafari durch Kenia

Eine Safari ist eine hervorragende Gelegenheit, um außergewöhnliche Naturfotos zu schießen. Kenia ist eines der am besten geeigneten Länder für eine Fotosafari, denn dort leben die sogenannten Big Five. Gemeint sind Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Doch was gibt es rund um das Fotografieren auf einer solchen Reise zu beachten?