Scharfe Tipps und Tricks
MANUELL FOKUSSIEREN MIT CLEVEREN HELFERN Die nützlichen Funktionen verbergen sich oft tief im Menü und ihre kryptischen Abkürzungen wollen entschlüsselt werden. Für die Treffsicherheit…
MANUELL FOKUSSIEREN MIT CLEVEREN HELFERN Die nützlichen Funktionen verbergen sich oft tief im Menü und ihre kryptischen Abkürzungen wollen entschlüsselt werden. Für die Treffsicherheit…
Mit rund 150 Arbeiten rückt die Präsentation „Bankgeheimnisse“ im Fotografie-Forum Monschau bis zum 16. Juni 2024 ein besonderes Möbelstück in den Fokus
Paolo Costa, einer der großen Chronisten der Dolce-Vita-Ära, ist bis heute weithin unbekannt. Das soll nicht so bleiben, findet seine Tochter – und fördert postum die Perlen seines Archivs zutage. Eine Entdeckung.
Es ist soweit: Die beiden Optikspezialisten Sigma und Tamron kündigen zeitgleich ihre ersten Modelle für Canons spiegellose APS-C-Modelle an.
“Am Fenster”
“Schnurrbarthaare”
“The Red Hair Girl”
“Röhrling”
“Fischer II”
“Becher-Azurjungfer”
Die World Photography Organisation hat jetzt im Rahmen einer besonderen Gala in London
In 40 Kategorien wurden die diesjährigen Sieger bei den TIPA World Awards bestimmt. Die Palette der von den Fachjournalisten weltweit gekürten Produkte reicht von der Einsteiger-Kamera bis hin zum professionellen Blitz.
Für rund 1.000 Euro kommt von Voigtländer ein hochlichtstarkes 75er für Canons spiegellose Vollformat-Systemkameras auf den Markt. Lichtstärke, Brennweite und die kreisrunde Blendenöffnung prädestinieren das Manuellfokus-Objektiv für die Porträt-Fotografie.
“Gerade aufgegangen”
Die Vergangenheit fand nicht in Schwarz-Weiß statt: Erleben Sie Menschen und Orte um 1900 – in Farbe. The Colors of Life bringt frische Farbe in das Leben des frühen 20. Jahrhunderts, das uns eigentlich nur in Schwarz-weiß vertraut ist. Dabei existierte auch vor 100 Jahren schon Farbfotografie.
Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim verlängern die Foto-Ausstellung „La vie des blocs“.