Sony präsentiert neue Vollformat-Kompaktkamera

Die Premium-Kompakte RX1R III kostet knapp 4.900 Euro, folgt nach rund einem Jahrzehnt auf die RX1R II, bietet einen 60-Megapixel-Vollformatsensor und ein fest verbautes Zeiss 2/35 mm. Dazu kommen KI-basierter Echtzeit-Autofokus und Motiverkennung.

Samyang Prima-Serie mit zwei Festbrennweiten

Samyang vervollständigt seine Prima-Festbrennweiten-Serie mit zwei lichtstarken Neuheiten zum fairen Preis: das AF 2,8/16 mm P FE und das AF 1,8/85 mm P FE kommen fürs spiegellose Sony-Vollformat für je knapp unter 400 Euro.

Straßenfotografien von Achim Sperber

New York, Shanghai, Hamburg, London, Berlin, Dubai, Havanna sind Stationen des Hamburger Fotografen Achim Sperber. Unter dem Titel “Die Straße als Bühne” zeigt die Galerie für Fotografie in der Eisfabrik (GAF) in Hannover nun einen Ausschnitt aus Sperbers Schaffen.

Limitierte Ikone in Silber von Voigtländer

Knapp 900 Euro teuer, auf 150 Stück limitiert und exklusiv bei Ringfoto-Händlern zu haben: das Voigtländer 2,5/35 mm Color Skopar II VM Limited Edition mit Leica M-Anschluss.


PHOTOGRAPHIE PDF-Banner

Bilder & Geschichten

Straßenfotografien von Achim Sperber

New York, Shanghai, Hamburg, London, Berlin, Dubai, Havanna sind Stationen des Hamburger Fotografen Achim Sperber. Unter dem Titel “Die Straße als Bühne” zeigt die Galerie für Fotografie in der Eisfabrik (GAF) in Hannover nun einen Ausschnitt aus Sperbers Schaffen.

Künstliche Intelligenz kürte die Sieger

Die KI der Softwareschmiede Pattern Recognition Company hat entschieden und die Gewinner des Excire Jubiläums-Fotowettbewerbs zum Thema „Menschen“ gekürt: Den 1. Platz belegt der österreichische Werbefotograf Michael Schnabl mit seinem Porträt „Flowers“.

Ausstellung Pixelprojekt_Ruhrgebiet

Das Pixelprojekt_Ruhrgebiet sammelt Fotografien, die im Laufe von Jahrzehnten als Produkt der seriellen Auseinandersetzung einzelner Fotograf*innen mit Themen der Region entstanden sind. So entsteht ein unabhängiges fotografisches Gedächtnis der Region, das Mythen einer vergangenen Zeit mit visionären Bildern des Kommenden in Beziehung setzt.

Zu Besuch im Deutschen Kameramuseum

Von außen wirkt das Deutsche Kameramuseum unscheinbar. Doch die Sammlung gehört inhaltlich und vom Umfang her zu den bedeutendsten in Deutschland und enthält zahlreiche Einzelstücke, die sonst nirgendwo zu sehen sind.

Marc-Oliver Schulz – Wasserland

Wie sieht eine Landschaft aus, die sich ständig verändert – und was passiert, wenn der Blick selbst zum Thema wird? Die Alfred Ehrhardt Stiftung zeigt im September die bemerkenswerte Serie Wasserland des Hamburger Fotograf Marc-Oliver Schulz. Das Wattenmeer wird darin als Ort der Wahrnehmung in den Fokus gerückt.

News & Szene

Sony präsentiert neue Vollformat-Kompaktkamera

Die Premium-Kompakte RX1R III kostet knapp 4.900 Euro, folgt nach rund einem Jahrzehnt auf die RX1R II, bietet einen 60-Megapixel-Vollformatsensor und ein fest verbautes Zeiss 2/35 mm. Dazu kommen KI-basierter Echtzeit-Autofokus und Motiverkennung.

Samyang Prima-Serie mit zwei Festbrennweiten

Samyang vervollständigt seine Prima-Festbrennweiten-Serie mit zwei lichtstarken Neuheiten zum fairen Preis: das AF 2,8/16 mm P FE und das AF 1,8/85 mm P FE kommen fürs spiegellose Sony-Vollformat für je knapp unter 400 Euro.

Limitierte Ikone in Silber von Voigtländer

Knapp 900 Euro teuer, auf 150 Stück limitiert und exklusiv bei Ringfoto-Händlern zu haben: das Voigtländer 2,5/35 mm Color Skopar II VM Limited Edition mit Leica M-Anschluss.

Test & Technik

Sigmas 18,8fach-Rekordzoom im Test

Das Sigma 3,5-6,7/16-300 mm DC OS HSM | Contemporary ist ein vielseitiges Superzoom für APS-C-Kameras mit einem enormen Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm (entspricht ca. 24–450 mm KB). Wir haben den Akrobaten getestet.

Lumix S1RII im Praxistest

Mit der Lumix S1RII präsentiert Panasonic eine sehr gut ausgestattete Hybridkamera zu einem hochinteressanten Preis. Wir fühlten dem vielseitigen Kraftpaket in der Praxis auf den Zahn.

Honor 400 Pro: Das Bild nach dem Bild

Jede Menge (Foto)Handy für ein überschaubares Budget: Der chinesische Senkrechtstarter Honor macht`s mit seinem neuen Mittelklasse-Smartphone 400 Pro möglich. Im ersten Einsatz haben uns vor allem die KI-gestützten Bearbeitungs- und Foto-Funktionen des 800-Euro-Handys gefallen.

Tamron 2,8/90 mm im Einsatz

Für Sony- und Nikon-Vollformatkameras hat Tamron ein besonders spannendes Makro im Angebot. Das SP 2,8/90 mm DI III überzeugt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Praxis & Know How

Praxis Astrofotografie

Dem Himmel so nahe – ganz ohne Aufwand Schon mit kleiner Ausrüstung gelingen beeindruckende Landschaftsfotografien mit dem Sternenhimmel im Bild. Wir erklären den Einstieg…

TIPA Fotowettbewerb

„camerAmore“ lautet der weltweite Fotowettbewerb der TIPA, bei dem es um Fotoausrüstung und deren Nutzer geht. Jetzt hat die Technical Image Press Association die Sieger bekanntgegeben.

KI in Photoshop nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) hält in der Fotografie mehr und mehr Einzug. Marktführer Adobe ermöglicht es mit Photoshop und Co. auch Laien, virtuelle Bildinhalte zu erzeugen oder Elemente aus Fotos mit ein paar wenigen Mausklicks zu entfernen oder zu ersetzen – mit teils verblüffenden Resultaten.

Die Kunst der Saisonfotografie

Ein Fotokalender ist eine wunderbare Möglichkeit, das gesamte Jahr über Erinnerungen, Emotionen und die Schönheit der Natur zu erleben.

Handbelichtungsmesser in der Praxis

PERFEKT BELICHTEN: GAR NICHT SO EINFACH Sie ist ein zentrales Feature, das in der Wahrnehmung vieler Fotografen aber kaum eine Rolle spielt: die Belichtungsmessung….

Abonnieren Sie unser Magazin

und bleiben Sie immer auf dem Laufenden Jetzt abonnieren