Fujifilm instax WIDE Evo Hybrid News & Szene Weiterlesen Vonovia Award für Fotografie No. 7 Bilder & Geschichten Weiterlesen Honor Magic7 Pro Test & Technik Weiterlesen Leica SL3-S News & Szene Weiterlesen PHOTOGRAPHIE-Talent Wolfgang Gerlach aus der Online-Community Bilder & Geschichten Weiterlesen Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. lädt nach Berlin Bilder & Geschichten Weiterlesen NIKKOR Z 1,4/50 MM Test & Technik Weiterlesen Fotowettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres 2024 Bilder & Geschichten Weiterlesen Test: Leica D-Lux 8 Test & Technik Weiterlesen Leica Galerie feiert mit Bilderschau „People“ Bilder & Geschichten Weiterlesen Handbelichtungsmesser in der Praxis Praxis & Know How Weiterlesen Neues Buch – Sebastian Copeland: „The Arctic“ Bilder & Geschichten Weiterlesen TAMRON 4,5-6,3/50-400 MM DI III VC VXD Test & Technik Weiterlesen Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie Bilder & Geschichten Weiterlesen Test: Canon PRO-1100 Test & Technik Weiterlesen 100 Jahre Leica 1 News & Szene Weiterlesen

News & Szene

Fujifilm instax WIDE Evo Hybrid

Fujifilms neue instax WIDE Evo Hybrid-Sofortbildkamera vereint schickes Retro-Design mit modernen Features und kostet knapp 380 Euro.

Leica SL3-S

Mit der SL3-S stellt Leica eine preiswertere Alternative zum 60-Megapixel-Modell SL3 vor. Die L-Mount-Vollformat-Spiegellose bietet 24 Megapixel und einen beschleunigten Autofokus.

Lumix G97 und TZ99

Zwei neue Modelle, die ganz so neu gar nicht sind: Mit der MFT-Spiegellosen G97 und der Reisezoomkompakten TZ99 updatet Panasonic zwei beliebte Lumix-Modelle mit ein paar Ausstattungsdetails.

100 Jahre Leica 1

2025 jährt sich das Erscheinen der ersten in Serie produzierten Leica-Kleinbildkamera zum 100. Mal.

Think Tank-Rucksäcke & Trolleys

DarkLight, Airport Roller Derby V2.0 und Airport Navigator V2.0 heißen die Rucksack- und Trolley-Neuheiten aus dem Hause Think Tank.

Bilder & Geschichten

Vonovia Award für Fotografie No. 7

Die Preisträger und Preisträgerinnen des Vonovia Award für Fotografie No. 7 stehen fest. Sibylle Fendt gewann mit der Fotoserie „Bevor es soweit ist“ in der Kategorie „Professionals“.

Test & Technik

Honor Magic7 Pro

Honor adressiert mit seinem neuen Top-Smartphone Magic7 Pro auch und vor allem fotoaffine Nutzer. Wir haben das Handy mit dem 200-Megapixel-Sensor bereits ausführlich getestet.

NIKKOR Z 1,4/50 MM

NUMMER FÜNF UNTER DEN „FÜNFZIGERN“ An Standard-Festbrennweiten herrscht in Nikons Z-System kein Mangel: Neben dem 1,8/50 mm S (700 Euro) und dem hyperlichtstarken 1,2/50…

Test: Leica D-Lux 8

LEICA LIGHT Eine Leica für nicht mal 1.600 Euro? Möglich macht ein solches „Schnäppchen“ die altgediente Kooperation von Leica und Panasonic auf dem Kompaktkamera-Markt….

TAMRON 4,5-6,3/50-400 MM DI III VC VXD

POTENTER ACHTKÄMPFER Ziemlich genau zwei Jahre nach der Vorstellung des 4,5-6,3/50-400 mm fürs Sony-Vollformat bringt Tamron seinen Hyperzoomer nun auch mit Nikon-Bajonett auf den…

Test: Canon PRO-1100

Sie investieren viel Geld in Topkameras und Spitzenobjektive? Dann sollten Sie beim adäquaten Ausgabegerät nicht sparen! Canon hat mit seinem neuen A2-Fotodrucker PRO-1100 ein spannendes Modell für Freunde wirklich hochwertiger Ausdrucke im Programm. Wir haben uns den Print-Boliden in der Praxis angesehen.

Praxis & Know How

KI in Photoshop nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) hält in der Fotografie mehr und mehr Einzug. Marktführer Adobe ermöglicht es mit Photoshop und Co. auch Laien, virtuelle Bildinhalte zu erzeugen oder Elemente aus Fotos mit ein paar wenigen Mausklicks zu entfernen oder zu ersetzen – mit teils verblüffenden Resultaten.

Anzeige

Die Kunst der Saisonfotografie

Ein Fotokalender ist eine wunderbare Möglichkeit, das gesamte Jahr über Erinnerungen, Emotionen und die Schönheit der Natur zu erleben.

Handbelichtungsmesser in der Praxis

PERFEKT BELICHTEN: GAR NICHT SO EINFACH Sie ist ein zentrales Feature, das in der Wahrnehmung vieler Fotografen aber kaum eine Rolle spielt: die Belichtungsmessung….

Anzeige

Tipps von Edmond Rätzel

Saisonale Höhepunkte, so beispielsweise die Weihnachtszeit, bieten Fotografen ideale Chancen, um ihre Dienstleistungen zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen. Mit kreativen Angeboten und durchdachtem Marketing lässt sich die Nachfrage in dieser Zeit optimal nutzen. Doch wie genau können Fotografen und Filmemacher das Weihnachtsgeschäft richtig nutzen?

Abonnieren Sie unser Magazin

und bleiben Sie immer auf dem Laufenden Jetzt abonnieren