















In Kooperation mit den deutschen Optikspezialisten von Schneider-Kreuznach stellt Samyang ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom fürs Sony-Vollformat für knapp 1.200 Euro vor.
Die TIPA World Awards 2025 sind offiziell. Insgesamt 41 Trophäen gehen an herausragende Produkte, neue Ideen und ausgezeichnete Services.
Für knapp 240 Euro kommt mit der Godox ML100R eine vielseitige, vollfarbige LED-Videoleuchte, die sich auch per App steuern lässt.
Fujifilm präsentiert die instax mini 41-Sofortbildkamera. Sie kommt mit stylischem Design im Metallic-Look, bietet Parallaxenkorrektur und automatische Belichtungssteuerung und soll knapp 120 Euro kosten.
Mit sehr guter Ausstattung tritt die Nikon Z5II in der Vollformat-Einsteigerklasse an. Für knapp 1.900 Euro gibt es schnelle Serienbilder und einen opulenten AF.
WUNDER DER NATUR Bereits zum 27. Mal fand der internationale Wettbewerb „Glanzlichter der Naturfotografie“ statt. Der renommierte Wettbewerb, der seit 1999 faszinierende, berührende und…
Einen riesigen Pool an herausragender Fotografie haben die Wettbewerbsergebnisse des Tokyo International Foto Awards hervorgebracht. Damit gehört er zur internationalen Elite. Unerschrocken platzierte die Jury auch ein fotografisches Statement aus Palästina…
Die Fotografin Johanna-Maria Fritz findet ihre Motive in Konflikt- und Kriegsgebieten, in zerfallenden Staaten, bei verfolgten Minderheiten, an den Rändern der Gesellschaft. Die Ausstellung im Willy-Brandt-Haus Berlin wirft bis zum 25. Mai einen Blick auf das bereits beachtliche Werk der erst 30-Jährigen.
Wie es wirklich war Anlässlich des 80. Jahrestages der Schlacht um die Seelower Höhen zeigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg vom 22. März bis zum…
Promis und Panoramen Ein unterhaltsames Wiedersehen mit den Größen des öffentlichen Lebens: Die Leica Galerie München präsentiert bis 13. April 2025 ausgewählte Werke des…
Meinfoto.de bietet mit dem FlexiArt ein interessantes Rahmenkonzept für eine wechselnde Bilder-Ausstellung zuhause. Wir haben uns das Produkt angesehen.
Mit dem DXP480T Plus stellt Speicherspezialist Ugreen eine schnelle und kompakte Netzwerkspeicherlösung für Filmer und Fotografen vor. Wir haben den kompakten Alu-Kasten mit flottem SSD-Speicher angetestet.
Honor adressiert mit seinem neuen Top-Smartphone Magic7 Pro auch und vor allem fotoaffine Nutzer. Wir haben das Handy mit dem 200-Megapixel-Sensor bereits ausführlich getestet.
NUMMER FÜNF UNTER DEN „FÜNFZIGERN“ An Standard-Festbrennweiten herrscht in Nikons Z-System kein Mangel: Neben dem 1,8/50 mm S (700 Euro) und dem hyperlichtstarken 1,2/50…
LEICA LIGHT Eine Leica für nicht mal 1.600 Euro? Möglich macht ein solches „Schnäppchen“ die altgediente Kooperation von Leica und Panasonic auf dem Kompaktkamera-Markt….
„camerAmore“ lautet der weltweite Fotowettbewerb der TIPA, bei dem es um Fotoausrüstung und deren Nutzer geht. Jetzt hat die Technical Image Press Association die Sieger bekanntgegeben.
Künstliche Intelligenz (KI) hält in der Fotografie mehr und mehr Einzug. Marktführer Adobe ermöglicht es mit Photoshop und Co. auch Laien, virtuelle Bildinhalte zu erzeugen oder Elemente aus Fotos mit ein paar wenigen Mausklicks zu entfernen oder zu ersetzen – mit teils verblüffenden Resultaten.
Anzeige
Ein Fotokalender ist eine wunderbare Möglichkeit, das gesamte Jahr über Erinnerungen, Emotionen und die Schönheit der Natur zu erleben.
PERFEKT BELICHTEN: GAR NICHT SO EINFACH Sie ist ein zentrales Feature, das in der Wahrnehmung vieler Fotografen aber kaum eine Rolle spielt: die Belichtungsmessung….
Anzeige
Saisonale Höhepunkte, so beispielsweise die Weihnachtszeit, bieten Fotografen ideale Chancen, um ihre Dienstleistungen zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen. Mit kreativen Angeboten und durchdachtem Marketing lässt sich die Nachfrage in dieser Zeit optimal nutzen. Doch wie genau können Fotografen und Filmemacher das Weihnachtsgeschäft richtig nutzen?