CANON SPEEDLITE 470EX AI
TTL und Zoom waren gestern … denn der neue Canon Speedlite 470EX AI bekommt genug Informationen von der Kamera, um auch noch seinen Kopf selbstständig zu drehen.
TTL und Zoom waren gestern … denn der neue Canon Speedlite 470EX AI bekommt genug Informationen von der Kamera, um auch noch seinen Kopf selbstständig zu drehen.
Wer sich für das offene Micro-FourThirds-System entscheidet, der landet in der Regel bei einer Kamera von Olympus oder Panasonic und hat die Wahl aus über 100 verschiedenen Objektiven mit Manuellund Auto-fokus, vom Kamerahersteller und von zahlreichen Objektivspezialisten. Wir schauen uns die Besonderheiten des MFT-Systems an und geben Profitipps rund um Kamera und Objektiv.
Mit der neuen C-Lux stellt Leica einen kompakten, reisetauglichen Superzoomer mit einer KB-Brennweite von 24-360 mm und 20-MP-Sensor vor.
Dank großem Sensor und flexiblen Zooms sind unsere Testkandidaten heiße Anwärter für die Fotoreise. Welche Edelkompakte ist im direkten Vergleich der beste Begleiter?
Leica feiert die Eröffnung des neuen Leitz-Park Areals in Wetzlar – mit viel Prominenz und mit ausgesuchten Sondermodellen.
Nikon gibt die Entwicklung eines neuen Superteles bekannt: des AF-S Nikkor 5,6/500 mm E PF ED VR für das Nikon FX-Format.
Testen und Behalten: Fotobücher im Gesamtwert von 5.000 Euro für unsere Leser.
Wann waren Sie zuletzt in der Helmut Newton Stiftung Berlin? Schon in der Lobby wird klar, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird. Es ist nicht nur die Hängung der Bilder, sondern ein komplexes Raumkonzept, das den Betrachter in seinen Bann zieht.
Sony hat mit der RX100 VI seine Reihe kompakter Digitalkameras mit 1-Zoll-Sensor um einen aktuellen Superzoomer erweitert.
Samyang stellt Sony-Fotografen mit E-Bajonett und Vollformatsensor ein weiteres Autofokusobjektiv zur Verfügung.
Heute startet die Colourclass Lofoten – eine Videoserie von Eizo, die am 9. Juni 2018 auf der Photo + Adventure in Duisburg Premiere feiert.
Canon überarbeitet zwei seiner Top-Objektive aus dem L-Portfolio, das EF 4/70-200 mm L IS II USM und das EF 2,8/70-200 mm L IS III USM.
Bereits zum vierten mal öffnen die Veranstalter der photo basel die Türen zu einer der größten Fotoausstellungen im deutschsprachigen Raum.
Sony stellt mit der RX100 VI eine zoomstarke 1″-Edelkompakte mit lichtstarkem Zeiss 24-200 mm zu einem Preis von rund 1.300 Euro vor.
Profoto bietet sein B2-Location Kit ab sofort zu einem neuen Preis an.
Als Ergänzung für das S-, SL- und M-System stellt Leica sein neues Blitzgerät SF 60 sowie die Fernsteuerung SF C1 vor.