SONY G MASTER 2,8/400 MM
Sony stellt heute sein 2,8/400-mm-Tele für Vollformatkameras mit E-Bajonett vor.
Sony stellt heute sein 2,8/400-mm-Tele für Vollformatkameras mit E-Bajonett vor.
Mit der neuen C-Lux stellt Leica einen kompakten, reisetauglichen Superzoomer mit einer KB-Brennweite von 24-360 mm und 20-MP-Sensor vor.
Leica feiert die Eröffnung des neuen Leitz-Park Areals in Wetzlar – mit viel Prominenz und mit ausgesuchten Sondermodellen.
Nikon gibt die Entwicklung eines neuen Superteles bekannt: des AF-S Nikkor 5,6/500 mm E PF ED VR für das Nikon FX-Format.
Samyang stellt Sony-Fotografen mit E-Bajonett und Vollformatsensor ein weiteres Autofokusobjektiv zur Verfügung.
Canon überarbeitet zwei seiner Top-Objektive aus dem L-Portfolio, das EF 4/70-200 mm L IS II USM und das EF 2,8/70-200 mm L IS III USM.
Bereits zum vierten mal öffnen die Veranstalter der photo basel die Türen zu einer der größten Fotoausstellungen im deutschsprachigen Raum.
Sony stellt mit der RX100 VI eine zoomstarke 1″-Edelkompakte mit lichtstarkem Zeiss 24-200 mm zu einem Preis von rund 1.300 Euro vor.
Profoto bietet sein B2-Location Kit ab sofort zu einem neuen Preis an.
Als Ergänzung für das S-, SL- und M-System stellt Leica sein neues Blitzgerät SF 60 sowie die Fernsteuerung SF C1 vor.
Die selbstklebenden Panels, Fujifilm Shacolla, bieten eine flexible, jederzeit änderbare Wanddekoration mit vielen kreativen Möglichkeiten.
Die Farbmanagement-Profis von Datacolor sowie der Fujifilm Fotoservice pro bieten spannende Aktionen, mit denen Sie richtig sparen können.
Fujifilm stellt der instax-Familie mit der Square SQ6 ein neues Mitglied im quadratischen Bildformat zur Seite: die analoge SQ6.
“Mach Schluss mit all dem Kabel- und Generatoren-Ärger”, mit diesen Worten stellt Rollei seinen neuen akkubetriebenen Studioblitz vor.
Panasonic stellt sein neues Topmodell für Outdoorfotografen vor. Es ist wasserdicht bis 31 m, fallsicher bis 2 m, frostsicher bis -10 Grad und hält dein Gewicht von 100 kg aus.
Hasselblad stellt seinen X1 D-Fotografen ab Mitte Mai ein neues Weitwinkelobjektiv zur Verfügung: das XCD 4/21 mm.