
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2020
Claudia Skoda. Dressed to Thrill
Berlin, 10785
Claudia Skoda ist mit ihrer Mode eine Schlüsselfigur und Ikone der West-Berliner Undergroundszene der 1970er- und 80er-Jahre. Mit ihren außergewöhnlichen Designs revolutionierte sie das…
Mehr erfahren »Januar 2021
Seestücke. Fakten und Fiktionen
Das Meer gilt vor allem seit der Romantik als Sehnsuchtsort, als geheimnisvolle, scheinbar endlose und scheinbar unveränderte Landschaft. Doch gerade heute ist es mehr denn…
Mehr erfahren »Larry Fink – Retrospective
Bereits seit 65 Jahren widmet sich Larry Fink (*1941) der Fotografie. Seine Arbeiten wurden u.a. in Einzelausstellungen im Museum of Modern Art und Whitney…
Mehr erfahren »PIA ZANETTI, FOTOGRAFIN
Pia Zanetti, geboren 1943 in Basel, hat sich mit engagierten Reportagen einen Namen gemacht. Hartnäckig behauptete sie sich in einer Domäne, die lange Zeit…
Mehr erfahren »Earth Not a Globe. Philippe Braquenier
Amsterdam, Nordholland 1013 Niederlande
Die Ravestijn Galerie eröffnet das neue Jahr mit einer Einzelausstellung Earth Not a Globe von Philippe Braquenier, nominiert für den Louis Roederer Discovery Award…
Mehr erfahren »EVA & FRANCO MATTES – Dear Imaginary Audience
Lustige Katzenbilder mit makabren Sprüchen, die über Social Media geteilt werden, digitale Bilder, die unsichtbar durch die Infrastruktur des Internets zirkulieren oder online beauftragte…
Mehr erfahren »Fundstücke des Sammlers Wolfgang Vollmer
Wolfgang Vollmers Arbeiten beschäftigen sich mit dem Medium Fotografie in vielfältiger Weise. Es geht um Sammeln, Recherchieren, Neubewertung und Wiederholen, weniger um das Aufnehmen…
Mehr erfahren »HENRY ROX. Annäherungen an ein fotografisches Werk
Der nahezu vergessene deutsch-amerikanische Künstler, Bildhauer und Fotograf Henry Rox (1899-1967) wird erstmals in einer eigenen Publikation geehrt − der Henry Rox Revue. Seine…
Mehr erfahren »Das Lonka Projekt. Eine fotografische Hommage an die letzten Holocaust-Überlebenden
Das Lonka Projekt portraitiert die letzten Überlebenden des Holocaust im Rahmen einer Wanderfotoausstellung, die anlässlich des Gedenktages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 und…
Mehr erfahren »Februar 2021
Bryan Adams. EXPOSED
Es sind Shootings auf Augenhöhe: wenn er Freunde und Kollegen fotografiert, dann kommt Bryan Adams seinem jeweiligen Gegenüber immer ganz nahe. Er nimmt sich…
Mehr erfahren »