Kompaktes Universaltalent
Die neue spiegellose Systemkamera Fujifilm X-M5 erweitert die beliebte X-Serie um ein ebenso kompaktes und leichtes wie preislich auch für Ein- und Umsteiger hoch attraktives Modell. Und wie alle X-Kameras von Fujifilm überzeugt auch das jüngste Familienmitglied mit hervorragender Bildqualität und einzigartiger Farbreproduktion.
Die X-M5 besticht zudem durch ihr schlankes Auftreten und kommt im bei Fujifilm-Kameras seit Jahren beliebten Retro-Design daher, das nicht ohne Zufall an klassische Filmkameras erinnert. Die Materialien und die Verarbeitung sind Fujifilm-typisch hochwertig und robust. Trotz ihrer kompakten Größe liegt die X-M5 gut in der Hand und ermöglicht eine angenehme Bedienung. Sie ist stabil gebaut, jedoch nicht zu schwer, sodass sie ideal für unterwegs geeignet ist.
Die X-M5 wendet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Fotoenthusiasten gleichermaßen und wiegt nur 355 Gramm. Damit ist der Newcomer das derzeit leichteste Modell der X-Serie. Dennoch muss sie nicht auf aktuellste Technologien wie einen KI-gestützten Autofokus zur zielsicheren Erkennung und Verfolgung bewegter Motive verzichten. Neben dem bekannten Gesichts- und Augen-Autofokus bietet die Kamera einen ausgeklügelten Motiverkennungs-Autofokus, der auf Deep-Learning-Technologien basiert.
Die neue Fujifilm erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen. Der neue AF-Algorithmus ermöglicht auch eine optimierte Vorhersage von Objektbewegungen, sodass auch beispielsweise spielende Kinder im Fokus gehalten werden. Damit bietet die X-M5 eine präzise Verfolgung von dynamischen Objekten und einen exakten Autofokus auch bei Motiven mit wenig Kontrast.
Herzstück der Neuheit ist der 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor, der vom schnellen und bewährten X-Prozessor 5 flankiert wird – ein Duo, das auch bei schwierigen Lichtverhältnissen Top-Qualität für Standbilder und Movies garantiert, das Ganze bei erfreulich geringem Stromverbrauch. Das dürfte nicht nur Fotografen gefallen, sondern auch Videofilmern, für die Fujifilms Newcomer ebenfalls leistungsstarke Features an Bord hat, wie etwa 4K-Aufnahmen bei bis zu 60 fps samt Streaming über den USB-C-Anschluss.
Das macht die kompakte Neuheit aus dem Hause Fujifilm auch zur perfekten Wahl für Vlogging und professionelle Videoarbeiten. Mit erweiterten Videofunktionen wie F-Log und 10-Bit 4:2:2-Ausgabe stellt sie zudem eine hohe Farbtreue und Detailgenauigkeit für die Nachbearbeitung und den Schnitt des Filmmaterials zur Verfügung.
Der Vlog-Modus der X-M5 erlaubt es Benutzern, die Aufnahmebedingungen intuitiv über den LCD-Touchscreen zu ändern. Verbesserte Symbole und deren optimierte Anordnung erleichtern die Videoaufnahme zusätzlich. Mit dem neuen 9:16-Kurzfilm-Modus ist es einfacher denn je, hochwertige vertikale Videos für die sozialen Medien aufzunehmen. Im Kameramenü können nun auch die Bitraten 8 Mbit/s und 25 Mbit/s gewählt werden, um das Übertragen der Videos auf mobile Endgeräte und das Hochladen auf Social-Media-Plattformen zu beschleunigen.
Zudem ist die Fujifilm X-M5 das erste Modell der X-Serie, das über drei eingebaute Mikrofone verfügt. Das macht die Wahl zwischen vier Richtcharakteristik-Optionen möglich: Surround, vorne, hinten sowie vorne und hinten. Die Kamera ist auch die erste mit einer akustischen Rauschunterdrückung, die störende Dauergeräusche während der Aufnahme filtert – beispielsweise das von einer Klimaanlage verursachte Grundrauschen. Die leistungsstarke digitale Bildstabilisierung gleicht nicht nur leichte Verwackelungen, sondern auch starke Bewegungen aus, wie sie beispielsweise beim Gehen während des Filmdrehs entstehen.
Ein Wahlrad auf der Oberseite macht den schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen digitalen Filmsimulationen einfach, um Fotos und Videos einen beliebten Analog-Look zu verleihen.
Und mit dem Filmsimulationswahlrad auf der linken Oberseite kann je nach Motiv und Szene zwischen insgesamt 20 digitalen Filmsimulationen gewechselt werden. So lässt sich ganz einfach eine Vielzahl von attraktiven Analog-Looks beim Fotografieren und Filmen nutzen, die den digitalen Werken ohne großen Aufwand eine persönliche Note verleihen.
Die X-M5 ist nicht nur angenehm leicht, sie passt auch bequem in die Jackentasche, denn sie misst nur 111,9 mm in der Breite, 66,6 mm in der Höhe und 38,0 mm in der Tiefe. Ein schicker und potenter Dauerbegleiter also, der einem die Entscheidung, ob man die Fotoausrüstung zum Familienausflug oder zur Wandertour mitnimmt oder nicht, leicht macht. Selbstverständlich bietet die Neuheit dank X-Bajonett vollständigen Anschluss an das große und hochwertige X-Objektivsystem von Fujifilm mit zahlreichen erlesenen Festbrennweiten und leistungsstarken Zooms.
Die kompakte Kamera ist hochwertig verarbeitet und reiht sich damit in die Modellpalette der X-Serie ein. Symmetrisch angeordnete Einstellräder auf der Oberseite runden das ästhetische Erscheinungsbild perfekt ab.
Die X-M5 ist in den beiden Farbvarianten Silber und Schwarz zu einem Preis von 899,- Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Alle Infos zur Kamera: www.fujifilm-x.com