Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

foto fritz schleifer: küstenland

16. September 2023 - 23. Dezember 2023

Foto von Fritz Schleifer, Langeness, 1930/40er Jahre, Silbergelatineabzug, montiert auf Karton, 16,0 x 23,0 cm, Hamburgisches Architekturarchiv, © Marc Schleifer

Die Alfred Ehrhardt Stiftung zeigt in der Ausstellung eine Auswahl von 48 Vintageprints, die sich durch eine ungewöhnliche Bildkomposition sowie eine prägnante Motivwahl auszeichnen. In diesen Aufnahmen wählt Schleifer menschengemachte, durchaus untypische und beiläufige Sujets wie die Lorenbahn zur Hallig Oland, Deiche, Entwässerungskanäle und Wagenspuren, aber auch natürliche Priele und Wattrinnen, die er als grafische Linien rasterartig über das Bildgefüge legt. Seine Komposition basiert auffallend oft auf starken Fluchten. Die Deiche oder Wege werden als dominierende Linien eingesetzt, die die Landschaft prägen, als seien sie mit einem fetten Kohlestift gezeichnet. Schleifer ist fasziniert vom menschlichen Eingriff in die Natur. Er zeigt das vom Menschen gestaltete Land, das der Brandung und Sturmflut abgerungen wird. Seine Aufnahmen bezeugen, wie sich der Mensch in der Landschaft abbildet. Dessen Spuren wirken mitunter wie Verletzungen, die der Natur zugefügt und in den Vordergrund gerückt werden.

Es erscheint die Monografie Fritz Schleifer, hrsg. von Hans Bunge, mit Texten von Norbert Baues, Hans Bunge, Martin Engler, Ulrich Höhns, Rüdiger Joppien, Christiane Stahl, Band 42 der Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, hrsg. von Ullrich Schwarz und Hartmut Frank, Dölling & Galitz Verlag, München / Hamburg 2023.

Kuratiert von Hans Bunge

Details

Beginn:
16. September 2023
Ende:
23. Dezember 2023
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Alfred Ehrhardt Stiftung
Auguststr. 75
Berlin, Berlin 10117 Deutschland
+ Google Karte
Website:
www.aestiftung.de
Photographie