STORYTELLING: VIEL INFORMATION IN NUR EINEM BILD DURCH KREATIVE AUFNAHME- UND MONTAGETECHNIKEN
ERZÄHL MIR ALLES!
Ein Foto kann mehr, als einen Moment einfangen – diesen Beweis treten die Fotografen im neuen Bildband “PhotoViz” an. Sie verraten uns, wie sich komplexe Informationen zu einer Aufnahme verdichten lassen, um Text und Tortendiagramm auszustechen.
Als der Verlag “Gruner + Jahr” dieser Tage den Nannen-Preis vergibt – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Journalisten in Deutschland – raunt die Fachwelt immer wieder ein Schlüsselwort: “Storytelling”. Nun ist das Erzählen einer Geschichte wahrlich nichts Neues; schon vor 800 Jahren lauschte der Adel gern, was Walther von der Vogelweide zu erzählen hatte, und im Orient sind Märchenerzähler seit Jahrtausenden eine Institution. Aber die Medien entdecken die Emotionen und die Echtheit, die in einer Geschichte stecken, gerade neu. Sie kreieren eine unterhaltsame “Story” jenseits der Fiktion.
Fotoreportagen, die aus einer Serie bestehen, haben dies im besten Fall schon immer geleistet. Der nun erschienene Bildband “PhotoViz” zeigt jedoch etwas Neues. Mit Kreativität und technischer Finesse gelingt es, abstrakte Informationen – wie das Verkehrsaufkommen an einem Flughafen oder an einer Straßenkreuzung – mit einem einzigen Bild darzustellen. Schon immer war es eine massive Vereinfachung, aus einer dreidimensionalen, bewegten Szene einen Sekundenbruchteil in 2D herauszugreifen – in PhotoViz hilft diese Vereinfachung, Dinge neu zu sehen. Die meisten Fotografen in dem Bildband greifen für ihr “Storytelling” zu Tricks, die klassische Nachrichtenagenturen ablehnen: Vielfach ermöglicht es erst Photoshop, die komplexe Szene in einem Bild zu bündeln.
Über 60 Fotografen aus der ganzen Welt zeigen ihre Art, visuelle Geschichten zu erzählen und PHOTOGRAPHIE durfte ein paar Beispiele herausgreifen. Auf den rund 250 Seiten findet sich jedoch noch weit mehr Inspiration. Nicht jedes Motiv beeindruckt gleichermaßen, doch die Vielfalt kreativer Ideen belegt eindrucksvoll, was Fotografie darzustellen vermag. “Die Techniken von Photo-Viz versprechen, die Aussagekraft eines Bildes zu verdichten, während wir nie gekannte Mengen an Fotos produzieren”, stellen die drei Herausgeber des Bildbandes fest (Original in Englisch).
‘PHOTOVIZ: VISUALIZING INFORMATION THROUGH PHOTOGRAPH’
Nicholas Felton, Sven Ehmann, Robert Klanten: “Photoviz: Visualizing Information through Photography” / Verlag Die Gestalten / 39,90 € shop.gestalten.com/photoviz.html
Fotos: Mike Kelley, Vitor Schietti, Iepe Rubingh, Lucas Zimmermann Autor: Sebastian Drolshagen