MARKTÜBERSICHT UND PRAXISTIPPS FÜR BLITZ- UND DAUERLICHT
Licht ist das Salz in der Suppe des Fotografen. Damit Sie nicht im Trüben fischen, sorgen wir mit unseren Tipps zur Lichtsetzung und Ausrüstung für Glanz in den Augen der Models.
Licht ist das Salz in der Suppe des Fotografen. Damit Sie nicht im Trüben fischen, sorgen wir mit unseren Tipps zur Lichtsetzung und Ausrüstung für Glanz in den Augen der Models.
Wackelbilder sind nicht nur als 3D-Form oder effektvolle Zwei-in-eins-Bilder aus der Mode gekommen. Auch die omnipräsenten Clips auf den einschlägigen Plattformen, mit denen Fotografen ihre Arbeit begleiten oder ergänzen, sollen der Qualität der stehenden Bilder standhalten.
Nach der Quasi-Alleinherrschaft von Sony im spiegellosen Vollformat schickt sich Nikon an, der Alpha-7-Reihe Paroli zu bieten.
Selbst wenn die analoge Fotografie gerade einen kleinen Boom erlebt: Die Musik spielt nach wie vor auf der digitalen Bühne. Dabei verbringen Fotografen häufig ebenso viel Zeit vor ihrem Monitor wie hinter der Kamera. Wir stellen Ihnen daher passende aktuelle Bildschirme vor.
Wie so oft in der Geschichte großer Kameramarken standen Mikroskope am Anfang, so auch bei Olympus. Im Oktober 1919 stellte der Visionär Takeshi Yamashita sein erstes Produkt unter dem Namen Asahi (Japanisch für: aufgehende Sonne) vor. Bis zur ersten Kamera sollten noch 15 Jahre vergehen.
Die Kunst der Streetfotografie ist der Titel eines kostenlosen E-Books voll hilfreicher Tipps und Einblicke in die Faszination der urbanen Fotografie. Der Fotograf Martin U Waltz beschriebt, was die Streetfotografie so einzigartig und spannend macht.
R – EOS R. So schlicht bezeichnet Canon sein neues System. Wenige Tage nach Nikon ist also auch der
Branchenprimus im spiegellosen Vollformat angekommen – Halleluja möchte man rufen!
STILLT DEN ENERGIEHUNGER Für deutlich mehr Ausdauer abseits der Steckdose sorgt die leistungsstarke Powerbank von Ansmann. Mit einer Ladekapazität von 20.000 mAh und einer…
Hochwertige Fotobücher mit Cover-Veredelung im Wert von insgesamt 5.000 Euro konnten 50 unserer Leser testen. Die Resonanz war überwältigend, die große Mehrheit unserer Leser vergibt Bestnoten an Cewe.
Heute hat Nikon sein spiegelloses System mit Vollformatsensor vorgestellt. Wir haben bereits erste Aufnahmen mit der Z 7 gemacht.
Der Rollei HS Freeze 4 vereint die Stärken eines Systemblitzgerätes mit denen deutlich größerer Studiolösungen. Dabei benötigt man weder Kabel noch einen Generator.
Nur 600 Euro für eine spiegellose Systemkamera und dennoch auf nichts verzichten müssen: Wir haben uns die aktuelle Fujifilm X-T100 angesehen und ihr die Canon EOS M50 gegenübergestellt. Sensorgröße, Konzept, Eckdaten und Preis, sie alle haben eine vergleichbare Zielgruppe.
Leinwand, Acryl, Alu-Dibond et cetera – die Möglichkeiten, seine Bilder an die Wand zu bringen, sind mannigfaltig. Doch was, wenn die Wand keine Option ist? Wir schauen uns ausgefallene Ideen für Ihre Fotos abseits der klassischen Präsentationen an.
Pentax zählt zu den traditionsreichen und -bewussten Unternehmen der Branche, und das seit 99 Jahren. Dabei lautet eine Philosophie des Unternehmens, das heute unter der Flagge von Ricoh Imaging segelt, stets den Kunden und dessen Ansprüche im Visier zu haben.
Die erfolgreiche Cyber-shot-RX-Reihe hat Zuwachs bekommen: Seiner Kompakten mit 1-Zoll-Sensor spendiert Sony ein optisches 8,3-fach Zoom mit einer KB-Brennweite von 2,8-4,5/24-200 mm.
Wenn es um den sicheren und komfortablen Transport der Fotoausrüstung geht, zählt Lowepro zweifelsohne zu den klangvollen Namen der Branche.