IM TEST: PANASONIC LX15 VS. SONY RX100V
Wer mit einer Kompaktkamera am Markt bestehen will, der setzt auf Qualität und Geschwindigkeit. Wir vergleichen die aktuellen 1-Zoll-Modelle Panasonic Lumix LX15 und Sony RX100V.
Wer mit einer Kompaktkamera am Markt bestehen will, der setzt auf Qualität und Geschwindigkeit. Wir vergleichen die aktuellen 1-Zoll-Modelle Panasonic Lumix LX15 und Sony RX100V.
Immer mehr Hersteller setzen bei ihren Premium-Kompakten auf einen 1-Zoll-Sensor oder größer, unserer Ansicht nach die richtige Wahl im Wettbewerb mit dem Smartphone.
Wie im Rausch hat Sony neben den Alphas auch die RX1R II aufgemöbelt und der “Kleinen” den 42,4-Megapixel-Sensor der Alpha 7R II verpasst. Wir wollten wissen, wie sie sich im Vergleich mit der Leica Q schlägt.
Heute Früh hat Canon in London sein neues spiegelloses Vollformat-System EOS R vorgestellt. Wir sind live vor Ort und können bereits erste Bilder zeigen und unsere Erfahrungen schildern.
Wer hat den besten Autofokus? Dieser spannenden und brandaktuellen Frage sind wir nachgegangen und haben 13 Modelle mit und ohne Spiegel auf eine harte Dauerprobe gestellt. Erstaunlich, wie weit Geschwindigkeit und Präzision bei unseren Kandidaten auseinanderklaffen.
Wer trotz Crop-Faktor mit kurzen Brennweiten arbeiten möchte, bekommt mit Tokinas neuem Weitwinkel-Zoom einen scharfen Begleiter.
Vollformat in hochkompakter Form: Sonys Alpha 7 und Alpha 7R kombinieren erstmals die Vorteile spiegelloser Systemkameras mit einem kleinbildgroßen Sensor. Unser erster Eindruck.
Sie sind kompakt, besitzen ein Bajonett für Wechselobjektive und einen grossen Sensor. Auf den Spiegel verzichten sie – und ziehen daraus einiges an Potenzial: Spiegellose Systemkameras sind auf dem Vormarsch, doch sind sie wirklich schon reif für ein erfolgreiches Aufbegehren?