Bilder & Geschichten

Sensationsfund: Fotos des legendären Weegee

ektakulärer Fotofund: 73 Aufnahmen des legendären Crime-and-Crash-Fotografen Weegee sind mehr als 80 Jahre nach ihrer Entstehung aufgetaucht. Wir haben mit seinem Biografen über den fotografischen Stellenwert der bis vor Kurzem größtenteils unveröffentlichten Bilder gesprochen – und über den Menschen dahinter.

Pol Kurucz und sein Fest der Farben

Warum diese überbordende Farbenfreude? „Ich sehe die Welt so. Ähnlich wie ein Kind, das nie erwachsen geworden ist“, erklärt Pol Kurucz. Doch seine quietschbunten Inszenierungen sind alles andere als naiv.

HIGH10 Collection präsentiert David Drebin

Am 26. September 2019 präsentiert sich die Hamburger Sammlung HIGH10 nicht nur zum ersten Mal der Öffentlichkeit, sondern zeigt gleichzeitig eine retrospektive Einzelausstellung des international renommierten, multidisziplinären Künstlers David Drebin (*1970 in Toronto, Kanada).

buntes auto mit beifahrer

Kunstfoyer lädt nach München ein

Der jüdisch-amerikanische Maler und Fotograf Saul Leiter erfuhr erst im hohen Alter die gebührende Anerkennung als einer der herausragenden Figuren der Nachkriegsfotografie und führenden Pioniere der Farbfotografie des 20. Jahrhunderts.

Ausstellung: Till Brönner

Vom 3. Juli bis 6. Oktober 2019 wird das Museum Küppersmühle zum „Melting Pott“ und präsentiert die bislang umfangreichste Ausstellung des renommierten Musik- und Foto- Künstlers Till Brönner.

Leica Oskar Barnack Award

Nicht mehr lange und die Sieger des Leica Oskar Barnack Awards werden in Berlin gekürt: Am 25. September ist es soweit. Die Bildserien der Gewinner und Finalisten werden in einer großen Ausstellung in der „Neuen Schule für Fotografie“ der Öffentlichkeit präsentiert.

Frau mit roten haaren

Alex Prager im Fotomuseum Foam

Ein Wiedersehen in Amsterdam: Es ist noch nicht so lange her, da gewann die amerikanische Künstlerin Alex Prager den Foam Paul Huf Award für ihre Serie „Compulsion“