Otto–Steinert-Preis 2019
Rafael Heygster setzt sich unter 158 Bewerbungen durch und erhält den Otto-Steinert-Preis 2019. Die Jury war beeindruckt von der insgesamt hohen Qualität der Einreichungen.
Rafael Heygster setzt sich unter 158 Bewerbungen durch und erhält den Otto-Steinert-Preis 2019. Die Jury war beeindruckt von der insgesamt hohen Qualität der Einreichungen.
Mit ihren Porträts möchte Justine Tjallinks die Einzigartigkeit des Individuums und die Vielfalt der menschlichen Schönheit einfangen. Dafür wurde die niederländische Fotokünstlerin kürzlich mit dem Fine Art Photography Award ausgezeichnet.
Ganz Berlin feiert den Mauerfall vor 30 Jahren. Festivitäten und Ausstellungen machen auf das Ereignis aufmerksam und erinnern an die Zeit davor.
Vor zwölf Jahren ging der ehemalige Zeitungsfotograf Austin Hargrave von Manchester nach Hollywood, heute fotografiert er die wirklich Großen des Showbiz. Wir haben mit ihm über den richtigen Umgang mit Superstars, den allgegenwärtigen Zeitdruck bei den Shootings und seine verrücktesten Geschichten gesprochen.
Die Münchner Galerie IMMAGIS ART·PHOTOGRAPHY präsentiert in der Ausstellung „PURE – Revelations in Silver • Platinum • Iridium • Rhodium” die Arbeiten des Künstlers Jan C. Schlegel.
Lust auf Lünen Das Internationale Naturfotofestival der GDT steht bevor, und zum 27. Mal wird Lünen, die Stadt an der Lippe, zum Zentrum für…
Er ist einer der Megastars der Fotoszene: Patrick Demarchelier. Die Berliner Galerie Camera Work pflegt seit Jahren eine gute Beziehung zum Meister des Lichts und organisiert immer wieder eine Schau bei der sich das Who‘s who der Fotoszene trifft.
Die Leica Galerie Nürnberg zeigt vom 26. Oktober 2019 bis 18. Januar 2020 die Ausstellung „Mitrata“ mit Aufnahmen von Hardo Reimann.
Zauber der Natur Der Herbst in Zingst ist jedes Jahr ein Fest für Naturliebhaber mit der Kamera. Die Landschaft präsentiert sich zu jeder Tageszeit…
Die Deutsche Fotografische Akademie feiert im Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg. Finanziert wird dieses Ereignis auch durch Crowdfunding.
Es passiert nicht oft, dass zwei Markenbotschafter unterschiedlicher Kamerahersteller gemeinsame Sache machen. Und doch hat Lumix-Ambassador Kai Stuht mit Alina Rudya dieses Mal nicht nur eine Nikon-Fotografin, sondern auch die erste Frau in seiner Reihe „feat. of“ mit an Bord. In diesem Artikel berichtet er über das gemeinsame Shooting unter dem blauen Himmel Zyperns.
Die Ausstellung “Saudade” mit Fotografien des renommierten Fotografen Olaf Heine läutet am 10. Oktober das viertägige Event Berlin Photo Week ein.
Der Deutsche Jugendfotopreis mit dem Jahresthema #LOVEPEACE ist gestartet. Gefragt sind aber auch eigene Themen. Einsendeschluss ist der 6. Dezember 2019.
Ein Jahr lang begleitete Patrick Junker Menschen, die für ihr Überleben auf ein Spenderherz angewiesen sind. Wir haben mit dem 28-Jährigen über emotionale und technische Herausforderungen innerhalb und außerhalb des OP-Saals gesprochen.
ektakulärer Fotofund: 73 Aufnahmen des legendären Crime-and-Crash-Fotografen Weegee sind mehr als 80 Jahre nach ihrer Entstehung aufgetaucht. Wir haben mit seinem Biografen über den fotografischen Stellenwert der bis vor Kurzem größtenteils unveröffentlichten Bilder gesprochen – und über den Menschen dahinter.
Warum diese überbordende Farbenfreude? „Ich sehe die Welt so. Ähnlich wie ein Kind, das nie erwachsen geworden ist“, erklärt Pol Kurucz. Doch seine quietschbunten Inszenierungen sind alles andere als naiv.