Bilder & Geschichten

International Photography Awards 2019

Mehr als 15.000 Einsendungen erreichten die Jury der diesjährigen International Photography Awards. Beauty, Porträt, Fine Art, Konzeptkunst. Alles war dabei und die Qualität fast überall außergewöhnlich. Die beiden Hauptpreise

Kehrer Verlag: James Hill und das Schloss

Seit rund 20 Jahren fotografiert James Hill das Leben auf Château de Maillebois, dem Familienbesitz seiner Frau. Umgeben von einem ummauerten Park, ist das Anwesen eine Insel der Vergangenheit inmitten der Gegenwart

Sony World Photography Awards 2020

Erstmals in der Geschichte der Sony World Photography Awards geht der Preis für „Herausragende Leistungen für Fotografie” an einen Preisträger, der kein Fotograf ist: an den deutschen Buchdrucker und Verleger Gerhard Steidl.

Begegnung mit einer neuen Generation

Eine besondere Generation wird bald das Ruder in den Führungsetagen der Wirtschaft und in der Politik übernehmen. Die Fotografin Lorraine Hellwig wirft einen genauen Blick auf die Jugendkultur von heute und nimmt im Gespräch eine klare Haltung ein.

Verlag TASCHEN und Lee Shulman präsentieren

Es begann mit einem arglosen Kauf auf eBay. Der Filmemacher Lee Shulman erwarb einen Satz Kodachrome-Kleinbilddias – anonyme Familienfotos – und war so angetan von dem, was er den „emotionalen Wert dieser Lebensschnipsel“ nannte, dass ihm sofort klar war:

Grisebach stellt aus

Die Galerie Grisebach freut sich, anlässlich der Verleihung des Folker-Skulima-Preises an Jakob Mattner(*1946) für dessen künstlerisches Lebenswerk eine umfassende Werkschau des Künstlers zu zeigen.

Alfred Ehrhardt Stiftung – Über Sehgewohnheiten

Was ist echt und was ist falsch? Welche Wahrheit meinen wir zu erkennen? Oder ist doch alles nur eine Täuschung? Diese Fragen, die die Fotografie seit ihren Anfängen begleiten und in der heutigen Medienkultur prononcierter sind denn je, stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung.

Bastiaan Woudt in der Bildhalle

Die Bildhalle feiert den aufstrebenden Künstler Bastiaan Woudt mit seiner ersten Einzelausstellung „Hidden“ in Zürich. Bis zum 25. Januar sind die einzigartigen Bildschöpfungen des holländischen Fotografen zu bestaunen.

Protestonaut-Kalender 2020

Der Protestonaut vor dem Brandenburger Tor, bei einer Kanufahrt im Spreewald und aus einem Trabi winkend: In der sechsten Ausgabe des Fotokalenders mit dem Astronauten steht das Thema „30 Jahre Wiedervereinigung“ im Fokus.

Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year“

Fast jeder Naturfotograf und Naturliebhaber kennt den Wettbewerb „Wildlife Photographer of the Year“ zumindest dem Namen nach. Er wurde 1965 ins Leben gerufen, und ist damit der älteste Wettbewerb seiner Art – und inzwischen auch der renommierteste.

Sieger des Red Bull Illume 2019 stehen

Die Gewinner des weltweit größten Action und Adventure Sportfotografie Wettbewerbs wurden jetzt während der Winner Award Ceremony im LUMEN Museum am Gipfel des Kronplatz in Südtirol, Italien, bekannt gegeben.