Das Passepartout ist heute aus Kunst und Fotografie nicht mehr wegzudenken. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Neben den technischen Vorteilen wie der Konservierung, der Schaffung eines Abstandes von der Arbeit zum Glas und der Möglichkeit zum Ausgleich, sodass bereits vorhandene Rahmen oder Standardrahmen genutzt werden können, hat es auch einen ästhetischen Effekt. So können Arbeiten gezielt eingerahmt werden, um sie optisch von einem Rahmen oder auch von einer Wand mit dominanter Farbgestaltung zu trennen. Häufig werden Passepartouts farblich eher dezent gehalten, um den Blick von der Arbeit nicht abzulenken, sondern auf das Bild zu fokussieren.