DAS ZWEITE GESICHT
Lust auf einen Krimi? Hier ist er: „Dark City“. Ein überaus spannendes Buch im Halbleinen mit Details wie simulierten Einschusslöchern im Cover, das in einem Schuber steckt. Faszinierend sind die beigebundenen Faksimile-Magazinausschnitte, denn durch diese original nachempfundenen Beigaben fühlt man sich jener Epoche noch näher. Das Schmökern wird zu einem Entdeckungsabenteuer, zu einer atemberaubenden Zeitreise durch die dunklen Gassen eines verkommenen Los Angeles, jenseits vom Glanz und Glamour Hollywoods in den 1920er- bis 1950er-Jahren. „Die Schattenseite von Los Angeles gärte vor sich hin wie in der ewigen Sonne faulende Orangen“, schreibt Kulturanthropologe und Grafikdesign-Experte Jim Heimann in seiner Einleitung. „Was bleibt, sind Fotografien, die eine andere Geschichte erzählen – eine gestochen scharfe, einzigartige ungefilterte Dokumentation der wahren Schmerzen und Qualen einer Stadt, die sich durch ihre Jugendphase kämpft, eines Los Angeles voller Vergnügungen und von Sünde befleckt.“ Schauspielerin Carole Landis war dieses Leben zu viel (Bild unten).