Künstliche Intelligenz kürte die Sieger

Das sind die  Gewinner des Excire Jubiläums-Fotowettbewerbs

Die Pattern Recognition Company GmbH (PRC) feiert in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum ihrer KI-basierten Fotomanagement-Software Excire. Aus diesem Anlass hat das Lübecker Unternehmen im Juni 2025 einen Fotowettbewerb zum Thema Menschen veranstaltet. Gesucht wurden ausdrucksstarke Porträts, emotionale Momente, Alltagsszenen oder stille Begegnungen, die den Menschen in all seinen Facetten zeigen. Die drei Gewinner des Wettbewerbs stehen nun fest und dürfen sich über Preisgelder von insgesamt 7000€ freuen.


nstliche Intelligenz als Juror
Eine Besonderheit des Wettbewerbs war die rein KI-basierte Jury, die aus mehreren Tausend eingereichten Porträts und People-Aufnahmen die ästhetischsten Fotos ausgewählt hat. Die Excire Ästhetik-KI bewertet Fotos neutral, transparent und ohne subjektive Vorlieben eine Aufgabe, die sie mit Hilfe modernster Technologien für Bildanalyse übernimmt. Trainiert mit Hunderttausenden von Profi- und ambitionierten Hobbyfotografen kuratierten Fotos, erkennt die KI besonders gelungene Aufnahmen und wurde bereits in mehreren Fotowettbewerben als Jury eingesetzt.

Platz 1: Michael Schnabl – „Flowers“

Die drei Gewinner
Den ersten Platz belegt Michael Schnabl mit seinem Porträt „Flowers. Der österreichische Werbefotograf, der bereits zahlreiche nationale und internationale Awards gewonnen hat, erhält ein Preisgeld von 4.000 Euro.
Der zweite Platz geht an Mike Timmer für seine atmosphärische Aufnahme Cormorant Fisherman“ (2.000 Euro Preisgeld).
Den dritten Platz sicherte sich Thorsten Junike mit seinem Werk There must be an angel“ (1.000 Euro Preisgeld).


Wir sind beeindruckt von der Resonanz auf den Fotowettbewerb und der Kreativität, der Qualität und der Vielfalt der eingereichten Arbeiten. Wir bedanken und ganz herzlich bei allen Teilnehmenden und gratulieren den drei Gewinnern, so Mathias Martinetz, einer der Geschäftsführer der PRC GmbH.

Platz 2: Mike Timmer – „Cormorant Fisherman“

Es war faszinierend zu erleben, wie unsere Ästhetik-KI die eingereichten Werke bewertet und dabei mit Michael Schnabl einen Gewinner ausgewählt hat, der bereits zahlreiche renommierte nationale und internationale Auszeichnungen erhalten hat. Das zeigt, dass unsere KI ein gutes Gespür für fotografische Qualität besitzt, auch wenn Ästhetik natürlich weitgehend subjektiv ist, ergänzt Prof. Erhardt Barth, Mitgründer der PRC GmbH.

Excire: Intelligentes Fotomanagement made in Germany
Seit zehn Jahren unterstützt Excire Fotografen und Fotografinnen dabei, ihre Fotos und Videos schnell, gezielt und intuitiv zu organisieren. Die mehrfach ausgezeichnete Software wurde von der PRC GmbH entwickelt, einem als Ausgründung der Universität zu Lübeck entstandenen Unternehmen.

Platz 3: Thorsten Junike – „There must be an angel”

Heute ist Excire eine feste Größe in der Fotobranche im Einsatz bei Profis, ambitionierten Hobbyfotografen, Behörden und Medienhäusern. Die Software ermöglicht u.a. die KI-basierte Analyse, Verschlagwortung und Bewertung von Fotos und Videos sowie die Suche nach Personen, Stichworten, ähnlichen Bildern, GPS-Daten oder über Freitext. Viele Wettbewerbsteilnehmende nutzten diese smarten Funktionen, um ihre chancenreichsten Bilder für den Wettbewerb auszuwählen. Excire gibt es als Standalone Version Excire Foto und als Lightroom Classic Plugin Excire Search, uft lokal, ohne Cloud-Anbindung, DSGVO-konform und ist für Windows und macOS erhältlich. Weitere Informationen zu Excire gibt es unter www.excire.com. Dort kann auch eine kostenlose Testversion angefordert werden.

Die von der Excire KI ermittelten Top 20 des Wettbewerbs sind auf der Wettbewerbsseite https://competition.excire.com zu sehen.